Ein Gedanke zu „Alte Produktkataloge als historische Quellen“
Sehr geehrter Herr Klaus Graf,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie, soweit es Ihnen möglich ist, mir Hinweise und Tipps zu meiner Arbeit an meinem Familienstammbaum zu geben.
Wie gelange ich ggf. an DNA_Projekte der Linie Teck oder des Hauses Württemberg ?
Wen sollte ich anschreiben, auch wenn ich keine Ortsangaben zur Suche der Krautter’s oder Anverwandten in Ungarn habe ?
Nach Aussagen meines 1983 verstorbenen Vaters gibt es eine Verbindung der Familie Krautter nach Polen – Schlesien – Ungarn und die sog. östlichen Gebiete. Unterlagen hierzu gab es wohl mal, aber leider sind diese nicht mehr auffindbar.
Gesichert weiß ich, dass Alexander von Württemberg (Alexander Paul Ludwig Konstantin von Württemberg, 1804-1885) ein Krautter war, wie auch seine Tante Anna Margareta Krautter, 1716-1797).
Auch Anna Barbara Krautter (Schwarz-Koser) dürfte eine Rolle spielen.
Meine direkten Vorfahren kamen alle aus Württemberg, ausser mein Vater Albert Krautter (01.02.1915-25.03.1983, München), aus dem Raum Stuttgart. Dabei habe ich leider nur die Unterlagen zu meinem Opa und Uropa.
Die mütterliche Seite (Oma) sind die Familien Janzen und Focke (Fokke) aus Bremen.
Ich habe eine genetische Analyse machen lassen, bin mir aber nicht sicher über die Richtigkeit dieser.
Verbal wurde mir durchaus noch einiges gesagt, dass sich aber leider nicht überprüfen läßt, da ich die Angaben nicht finden kann.
Für ihre Hilfe und jeden Hinweis bin ich Ihnen sehr dankbar.
Herzliche Grüße aus München
Stefan Krautter
Dipl. Ing. Stefan Günter Krautter
Schildensteinstr. 5
81673 München
0174-6825238
Sehr geehrter Herr Klaus Graf,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie, soweit es Ihnen möglich ist, mir Hinweise und Tipps zu meiner Arbeit an meinem Familienstammbaum zu geben.
Wie gelange ich ggf. an DNA_Projekte der Linie Teck oder des Hauses Württemberg ?
Wen sollte ich anschreiben, auch wenn ich keine Ortsangaben zur Suche der Krautter’s oder Anverwandten in Ungarn habe ?
Nach Aussagen meines 1983 verstorbenen Vaters gibt es eine Verbindung der Familie Krautter nach Polen – Schlesien – Ungarn und die sog. östlichen Gebiete. Unterlagen hierzu gab es wohl mal, aber leider sind diese nicht mehr auffindbar.
Gesichert weiß ich, dass Alexander von Württemberg (Alexander Paul Ludwig Konstantin von Württemberg, 1804-1885) ein Krautter war, wie auch seine Tante Anna Margareta Krautter, 1716-1797).
https://www.geni.com/family-tree/index/6000000087270593906
Auch Anna Barbara Krautter (Schwarz-Koser) dürfte eine Rolle spielen.
Meine direkten Vorfahren kamen alle aus Württemberg, ausser mein Vater Albert Krautter (01.02.1915-25.03.1983, München), aus dem Raum Stuttgart. Dabei habe ich leider nur die Unterlagen zu meinem Opa und Uropa.
Die mütterliche Seite (Oma) sind die Familien Janzen und Focke (Fokke) aus Bremen.
Ich habe eine genetische Analyse machen lassen, bin mir aber nicht sicher über die Richtigkeit dieser.
Verbal wurde mir durchaus noch einiges gesagt, dass sich aber leider nicht überprüfen läßt, da ich die Angaben nicht finden kann.
Für ihre Hilfe und jeden Hinweis bin ich Ihnen sehr dankbar.
Herzliche Grüße aus München
Stefan Krautter
Dipl. Ing. Stefan Günter Krautter
Schildensteinstr. 5
81673 München
0174-6825238