Das Erzbistum Vaduz, ein Witz

Das Historische Lexikon des Fürstentums Liechtenstein (meine Kritik) vertuscht im Artikel über das aus zehn (in Zahlen: 10) Pfarreien bestehende, 1997 durch päpstlichen Oktroy gegründete Mini-Erzbistum Vaduz dessen wahre Entstehungsumstände. Die Wikipedia weiß: “Die Gründung des Erzbistums ermöglichte es, den aus Liechtenstein stammenden Bischof des Bistums Chur, Wolfgang Haas, der in seinem Bistum umstritten war, in das nahegelegene Vaduz zu versetzen.” Die bis heute bestehende erhebliche Belastung des kirchlichen Lebens im winzigen Alpenstaat wird aber deutlich im Artikel Katholische Kirche thematisiert.

2018 meldete sich der Verein offene Kirche mit einem “Herdenbrief” zu Wort:

https://www.offenekirche.li/fileadmin/pdf/Herdenbrief_2018.pdf

Ach ja: 300 Jahre Liechtenstein sind genug.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search