Ortenburger Prognostiker online

Jedenfalls die Teile SB Berlin Hdschr. 384a, b, c, g. Wenn die Bibliothek das bemerkenswerte Werkstattzeugnis eines Berufsastrologen aus der Zeit um 1500 (ehemals in der Ortenburg’schen Bibliothek zu Tambach) schon auf mehrere Signaturen verteilt, sollte sie dann nicht Wert darauf legen, dass beim Digitalisieren die einzelnen Teile verknüpft bleiben?

http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/suche/?mode=new&formquery0=hdschr.+384*

Gundolf Keil, Ortenburger Prognostiker, in: 2VL 7 (1989), Sp. 52-54 + 2VL 11 (2004), Sp. 1096

http://www.handschriftencensus.de/3311


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search