Ausgezeichneter Beitrag von Heidrun Wiesenmüller:
http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2012-1.pdf#page=20
Was fehlt aus meiner Sicht?
– Die immense Bedeutung der Kataloganreicherung für die Sacherschließung
Sie führt zu einer Aufweichung der online ohnehin obsoleten Grenze zwischen unselbständiger und selbständiger Literatur. Auch auf Artikelebene muss hinsichtlich der Metadaten auf Open Access gesetzt werden. Jede Uni bastelt da für die “happy few” ihr eigenes System.
Bei Sammelbänden sind die einzelnen Beiträge und eventuelle Open-Access-Versionen suchbar vorzuhalten. Und natürlich müssen auch die einzelnen Autoren dieser Beiträge mit PND verknüpft werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. April 2012). Thesen zu Bibliothekskatalogen. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bm0z