Man kann nicht sagen, dass die Publikationsreihe der „Deutschen Inschriften“ – siehe http://www.inschriften.net – unter Historikern unbekannt sei, aber sie ist leider nicht so bekannt, wie sie es verdienen würde, leitete ich 2011 die Wiedergabe von fünf Buchbesprechungen zu den Bänden Rems-Murr-Kreis, Göppingen, Böblingen, Bad Mergentheim und Pforzheim ein, die in den Blättern für württembergische Kirchengeschichte 1994-2005 von mir erschienen sind. In anderen Organen kamen hinzu:
Zu DI 78 (Baden-Baden und Rastatt): Bemerkungen und Notizen zu “Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt” (2009). In: Archivalia vom 6. August 2011
27.5.2017 Zu DI 30 (Calw) https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5502
25.7.2017 Zu DI 93 (Crailsheim) Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 76 (2017), ergänzte Fassung: https://archivalia.hypotheses.org/66228
In den Südwestdeutschen Blättern für Familien- und Wappenkunde 2018 habe ich den Band zum Landkreis Freudenstadt besprochen. Ich hänge einige Nachträge an meinen Text an.
***
Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde 36 (2018), S. 323-325 (PDF der Druckfassung)
Die Inschriften des Landkreises Freudenstadt. Unter Benutzung der von Anneliese Seeliger-Zeiss erstellten Vorarbeiten zum Kloster Alpirsbach gesammelt und bearbeitet von Jan Ilas Bartusch. Die Deutschen Inschriften Bd. 94, Heidelberger Reihe Bd. 19. 870 S. in 2 Bänden, 103 Bildtafeln mit 420 schwarz-weißen Abbildungen. ISBN 978-3-95490-218-7. Wiesbaden 2016 [Reichert Verlag].
Welche großartige Leistung für die landes- und familiengeschichtliche Forschung die Dokumentation der deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit bis 1650 erbringt, wird häufig übersehen. Der von der Heidelberger Arbeitsstelle erarbeitete Band zum Landkreis Freudenstadt weist die gewohnt hohe Qualität der Heidelberger Bände auf (vgl. etwa https://archivalia.hypotheses.org/11664). Die 475 Nummern decken die Spanne von den Jahren um 1100 (Nr. 1: romanischer Taufstein in der Freudenstädter Stadtkirche) bis 1650 (Nr. 475: ein undatierter Güterstein in Besenfeld) ab. Die wichtigsten Standorte – die Klöster Alpirsbach und Klosterreichenbach sowie die Städte Freudenstadt, Horb am Neckar und Dornstetten – werden in der über 100 Seiten umfassenden Einleitung mit ihrer Geschichte vorgestellt, in der man auch detaillierte Informationen erhält über die Quellen, der die abschriftliche Überlieferung entnommen ist, über Form und Formular der Inschriftenträger, darunter auch die genealogisch so bedeutsamen Grabmäler (130 an der Zahl), und die Schriftformen in ihrem historischen Wandel. Mit 92 Nummern besonders umfangreich ist die Liste der nicht aufgenommenen Inschriften, die aber wenigstens in knapper Form präsentiert werden und erfreulicherweise auch in den Registern berücksichtigt sind (S. 101-116). Im zweiten Teilband dominieren die nicht weniger als 20 Einzelregister und der Bildteil, der leider nicht alle beschriebenen Zeugnisse enthält.
Der Ertrag für die Genealogie und Heraldik Südwestdeutschlands ist reich und kann hier nur angedeutet werden. Wer sich für adelige Ahnenproben interessiert, wird hier ebenso fündig wie derjenige, dem es um Horber Bürgergeschlechter geht. Beispielsweise betrifft die Nr. 310 (S. 489-496) das Epitaph für die Familie des des Horber Bürgermeisters Jakob Leins (1588, 1590), das sich ursprünglich in der Horber Johanneskapelle befand und heute im Gasthof “Goldener Adler” aufbewahrt wird. An die 40 Einzelnachweise zeugen von sorgfältiger, auch genealogischer Recherche. Für die genealogische Kultur des Adels aufschlussreich sind die Ausführungen (S. 37f.) zum Maler und Dichter Valentin Salomon von Fulda, der sich vor 1569 in der Gegend von Horb niederließ und mit der Erstellung adeliger Genealogien Einnahmen generierte.
Wappenfreunde finden eine Vielzahl von Belegen, erschlossen in einem eigenen Register. Eingehend wird der 1605-1608 entstandene Wappenschmuck der Freudenstädter Stadtkirche in der Nr. 384 (S. 621-639) kommentiert, der unter anderem die Wappen der altwürttembergischen Klöster und Ämter darstellt. Als Parallele wären die Wappen im Stuttgarter Landschaftshaus von 1582/83 zu nennen, die in Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek überliefert sind (Cod. hist. fol. 1111, nach 1604, und erweiterte Fassung, von Friedrich Wilhelm Frommann 1757 begonnen, Cod. hist. fol. 910).
Fiktionen fehlen nicht. Den Abschnitt “Irrtümer und Zweifelsfälle in der Überlieferung” eröffnen zwei mutmaßliche genealogische Fälschungen von Hansmartin Decker-Hauff (S. 114f.). Für seinen Beitrag im Stauferkatalog 1977 hat mein verehrter Lehrer eine Reihe von Quellen erfunden, darunter offenbar auch die angebliche Alpirsbacher Grabplatte für Herzog Konrad von Urslingen (Nr. *84), der ein Nachkomme des unglücklichen Staufers Enzio sein soll. Sicher eine Erfindung ist auch das angeblich 1847 von Franziska Hauff geschaffene Aquarell eines Alpirsbacher Freskos (Nr. *85), das 1993 im Familienarchiv Decker-Hauff nicht mehr auffindbar war. Alle Inschriften aus dem “Hauffschen Epitaphienbüchlein” – einige haben ihren Weg in die Inschriftenbände gefunden – dürften ebenfalls Fälschungen sein. (Ich erinnere mich noch an den boshaften Spott in der Tübinger Kaffeerunde um 1980, als hinter dem Rücken Decker-Hauffs über sein Epitaphienbüchlein gelästert wurde, es müsse sich um eine ergänzbare Loseblatt-Sammlung handeln.) In jedem Fall ist bei genealogischen Quellen, die einzig und allein Decker-Hauff kannte, der Rat angebracht, lieber auf sie zu verzichten.
Für Bartusch gerät der angebliche Alpirsbacher Bildteppich mit Szenen aus dem Ersten Kreuzzug, von dem nur die Zimmern-Chronik etwas weiß, “stark in den Verdacht der Fiktion” (S. 115 Nr. *86). Ich habe da keine Zweifel, da Froben Christoph von Zimmern und Wilhelm Werner von Zimmern nicht nur comites antiquarii, sondern auch comites falsarii waren (zu den Alpirsbacher Zeugnissen vgl. die Hinweise in: https://archivalia.hypotheses.org/3421).
Bei der ehemaligen Inschrift des Konrad Schott auf der Orgel der Stadtkirche in Freudenstadt wird eine angebliche Selbstbiographie Schotts, die 1846 nach einer (angeblichen) Handschrift des Pfarrers Georg Stöffler in der Stuttgarter Stadt-Glocke veröffentlicht wurde, als Mischung von Wahrheit und Fiktion erwähnt (Nr. 336 Anm. 24). Es handelt sich sicher um eine der Quellenfälschungen des Buchdruckers Johann Gottfried Munder (oder seines Bruders Wilhelm Friedrich, teste Wikipedia s.v. Stuttgarter Stadt-Glocke).
Ortskundige und Genealogen werden sicher manche Ergänzung beibringen können. Mir selbst stach bei der Lektüre der bemerkenswerten Alpirsbacher Schüler-Graffiti (Nr. 334/111, S. 543) der Name des Magisters Hippolyt Textor ins Auge, der mir aus den Quellen zu David Wolleber vertraut ist (mehr über Textor bei Wolfgang Seiffer, Jakob Spindler, 1969, S. 41). Mit dem – auch vielen Genealogen vermutlich unbekannten – Online-Angebot inschriften-net.de, das leider viel zu langsam voranschreitet, ist das Inschriftenprojekt auf einem guten Weg ins digitale Zeitalter. Es wäre aber dringend wünschenswert, Bürgerinnen und Bürgern die Mitteilung solcher Ergänzungen, wie sie ja auch von den Mainzer “Regesta Imperii” erfolgreich praktiziert wird, zu ermöglichen. Korrekturen und Zusätze müssen unbedingt mit den Inschriften selbst verknüpft werden, sonst werden sie schlicht und einfach übersehen.
Es ist ein Unding, dass das Projektende der Deutschen Inschriften auf 2030 festgesetzt wurde. Dies bedeutet, dass die Südhälfte Baden-Württembergs ohne die hochwertige Dokumentation der Inschriften auskommen muss. Die Kommission für geschichtliche Landeskunde, aber auch die historischen und genealogischen Vereine müssen alles dafür tun, dass dieses Grundlagenprojekt, “das geräuschlos unberechenbare Zinsen spendet” (Goethe), in der bewährten Qualität weitergeführt werden kann!
***
Die Links im Text habe ich jetzt ergänzt, desgleichen die Hervorhebung am Schluss.
Kurt Andermann rezensierte den Band in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 2017 recensio.regio (mit falschen Metadaten: 2016 statt 2017).
Zu Decker-Hauffs Inschriftenfälschungen: https://archivalia.hypotheses.org/11664
Zum Stuttgarter Buchdrucker Munder, dem vermutlich die Stadt-Glocke-Fälschungen zuzuschreiben sind, erhielt ich am 1. Januar 2019 eine Mail von Marco Huggele (Esslingen): Johann Gottlieb Munder, 15.2.1802 bis 9. 11. 1870, Baltimore / Maryland, Grabstein erhalten, 1854 ausgewandert, mit 3 Kindern (2 Söhne, 1 Tochter), ohne Ehefrau. Manfred Eimer bezeichnete in seinem Lebensbild von Konrad Schott (Lebensbilder aus Schwaben und Franken 4, 1948, S. 311) das Manuskript des Stadtpfarrers Georg Stöffler von Freudenstadt, das in der Stuttgarter Stadt-Glocke vom 1. Juni bis 6. August 1846 abgedruckt wurde, unmissverständlich als “Erfindung”. Abwegig ist, dass Claus Bernet in den Blättern für deutsche Landesgeschichte 143 (2007), S. 120 (MDZ) – in Unkenntnis der Forschungen über Munders Stadtglocke-Fiktionen, siehe etwa meine “Sagen rund um Stuttgart” 1995 (UB Frankfurt), S. 55-60, Literatur: S. 216 – die “Autobiographie” Schotts für bare Münze nimmt. Der Text wurde unter anderem wiederabgedruckt in der Orgelbauerzeitschrift Urania 1884-1886 (schlechte Scans im Internet Archive, siehe die Nachweise in Wikisource).
S. 39 eröffnet Bartusch den Abschnitt zur Kopialüberlieferung des 17. Jahrhunderts mit einem Hinweis auf die Geschichten der württembergischen Klöster von Veit Erasmus Hossmann, zu dem inzwischen meine Miszelle von 2016 vorliegt: https://archivalia.hypotheses.org/59966.
Nr. 76 betrifft eine Wappentafel der Herren von Geroldseck in der Kirche von Empfingen, die nur in Überarbeitung durch den genannten Salomon 1592 erhalten ist. Zur Traditionsbildung der Herren von Geroldseck habe ich mich in der Ortenau 1990 geäußert. Weit wichtiger ist freilich die Bartusch entgangene Studie von Clemens Joos: Herkommen und Herrschaftsanspruch. Das Selbstverständnis von Grafen und Herren im Spiegel ihrer Chronistik. In: Grafen und Herren in Südwestdeutschland vom 12. bis ins 17. Jahrhundert (2006), S. 121–153, hier S. 133-142, der S. 135 Anm. 66 das Empfinger Zeugnis erwähnt, vor allem aber S. 138 auf die identische Inschrift “De platea in Roma” usw. aufmerksam macht, die sich unter dem qualitätvollen Grabmal der Anna von Hohengeroldseck 1528 in der evangelischen Stadtkirche zu Sulz am Neckar befindet (Renaissance-Kapitalis mit Datierung 1533, Foto). Joos zitiert die Inschrift nach der Wiedergabe von Klemm 1897 (Württembergische Jahrbücher I, S. 42, Internet Archive). Gibt man in Google “De platea in Roma” (Phrasensuche) ein, so findet man eine frühere Wiedergabe der Sulzer Inschrift bei Christian Friedrich Sattler 1752 nebst Hinweis auf Klemm. (Auf diese Weise kann man auch unter Umständen entlegene Abdrucke von Inschriften auffinden!) Dass dieses Zeugnis im Nachbarkreis Rottweil nicht berücksichtigt wurde, schmerzt. [28.2.2019 vgl. aber S. 216.]
Zum verschwundenen anti-katholischen Spottbild Nr. 313 in Alpirsbach wäre zu ergänzen: Johann Leonhard Weidner: Teutscher Nation Apophthegmata […]. Bd. 4, Amsterdam 1655, S. 431-433 (GBS): “Albersbach” in Bayern! Zum Brief des Alpirsbacher Abts Matthäus Vogel an Martin Crusius vom 12. Mai 1589 gibt es einen knappen Eintrag (mit abweichendem Datum 15. Mai) im Tagebuch des Crusius (Digitalisat der Handschrift der UB Tübingen). Die Wikipedia bietet im Artikel Simon Studion eine Abbildung des Bilds angeblich aus Studions Naometria, das aber aus dem Aufsatz von Schmid 1914 stammt.
#forschung #epigraphik
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Januar 2019). Die Inschriften des Landkreises Freudenstadt. Archivalia. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/c8nv