Lamothe-Langons Fälschungen zur Geschichte der Hexenprozesse wurden von 1829 bis 1975 nicht aufgedeckt

Ein instruktiver Artikel dazu:

http://www.kreuz.net/article.3453.html [wenn es den Text auf Deutsch auch anderswo gibt, verzichte ich gern auf die Verlinkung von http://kreuz.net, laut Wikipedia ein “Blog mit religions- und kirchenbezogenen Texten sowie rechtsextremen, antisemitischen und homosexuellenfeindlichen Inhalten”]
englische Fassung:
http://www.draeconin.com/database/witchhunt.htm

Norman Cohn (Europe’s Inner Demons, erstmals 1975) zeigte nicht nur, dass Lamothe-Langon gefälscht hat, er erwies auch ein Gutachten von Bartolo de Sassoferrata zu einem angeblichen Hexenprozess ca. 1340 in Novara als spätere Fälschung.

http://books.google.de/books?id=3mK_SJSZTooC (Auszüge aus Kieckhefers Buch, der unabhängig von Cohn Lamothe-Langon als Fälscher verdächtigte)

Fälschungen in Archivalia:
http://archiv.twoday.net/stories/96987511


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Lamothe-Langons Fälschungen zur Geschichte der Hexenprozesse wurden von 1829 bis 1975 nicht aufgedeckt“

  1. kreuz.net Lieber Herr Graf,

    kreuz.net … ich weiß nicht. Da stellten sich mir erstmal die Haar auf. Muss das wirklich sein? Sie wollen doch nicht diese Seite aufwerten, in dem sie auf sie verlinken.

    Beste Grüße
    Ein wohlwollender Mitleser

    1. Der Artikel bleibt instruktiv Es muss also vorerst beim Link bleiben. Nur weil ich einen Link auf einen brauchbaren Text setze, mache ich mir die dort geäußerten Ansichten nicht zu eigen. Durch Archivalia erfolgt also keinerlei “Aufwertung” – lassen Sie doch diese säbelrasselnde politische Correctness, bei der man wirklich nicht weiß, wo sie noch aufhört! Sie schadet der Meinungsfreiheit.

    2. Eine Aufwertung der verlinkten Seite erfolgt im Zeitalter Googles spätestens über die Verlinkung. Sie wissen ja auch, wie Google und andere Suchmaschinen ihren Pagerank bilden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search