Geplante Verkürzung von Aufbewahrungsfristen

[…] Laut einem dem Handelsblatt vorliegenden Positionspapier dringt Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) darauf, die Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen von zehn auf fünf Jahre zu verkürzen. Fachleute schätzen, dass die Wirtschaft allein dadurch jährlich Bürokratiekosten in Höhe von 800 Millionen Euro einsparen könnte.[…]

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wirtschaftspolitik-deutschland-kann-die-buerokratie-nicht-lassen/6506872.html

Positiv oder negativ für das Records Management der Wirtschaftsarchivare?


Ein Gedanke zu „Geplante Verkürzung von Aufbewahrungsfristen“

  1. Überwiegend negativ Ich bevorzuge lange Aufbewahrungsfristen. Dadurch wirkt Schriftgut “wertvoller” auf das Personal und man hat länger Zeit, dieses für das Archiv einzuwerben. Zusätzlich erhöhen lange Fristen die Notwendigkeit zwischenarchivischer Dienstleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search