In der Reihe des Staatsarchivs Graubünden 2018 vorgelegt:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2018/Seiten/2018100201.aspx
“Willst du ein Holundermus machen, so
zupfe die Beeren ab, wirf sie in Milch, lass sie
darin zwei Stunden stehen, dann siebe sie durch
ein Tuch, setze sie auf die Glut und wenn es
aufsiedet, so mache einen Teig wie einen
Eierbrei, aber nicht zu viele Eier, und rühre ihn
in die Milch; lege ein Stück Butter hinein, salze es
gut, so wird es gut.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Dezember 2018). Edition des bisher ältesten bekannten deutschsprachigen Kochbuchs aus dem Gebiet der heutigen Schweiz. Archivalia. Abgerufen am 24. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c8n9