Ein Gedanke zu „Stuttgarter Gutenbergbibel im Netz“

  1. Verdienstvoller Beitrag zur Bestandsdigitalisierung. Und nun meine Krittelei: Ich persönlich fänd’ – auch in anderen Fällen wertvoller Digitalisate – ein, zwei direkt abrufbare Sätze z. B. zum Einband (hier wohl nicht zeitgenössisch) und zur Provenienz (hier z. B. durch das Exlibris neugierig werdend) gar nicht verkehrt. Überdies finde ich, dass die Vergrößerung etwas abrupt unscharf verpixelt erscheint – ist doch gerade bei diesen Drucken auch die Erkennbarkeit der Type ein Mehrwert des Digitalisats. Ist gewiss kein Muss, wär’ aber doch schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search