Akademische Ärzte bildeten im 15. Jahrhundert eine sehr mobile Elite. 1944 veröffentlichte Yvonne Thurnheer ihre Dissertation “Die Stadtärzte und ihr Amt im alten Bern”, die nun auch online zugänglich ist. Bereits ein kurzer Blick auf die Herkunftsangaben der Ärzteliste zeigt, dass die Berner Stadtärzte nicht nur aus der Eidgenossenschaft, sondern auch aus Schwaben1 und sogar aus dem niederdeutschen Raum kamen. 1466 amtierte Meister Johann von Friesenland, 1470 Meister Dietrich Smid/Fabri von Brunswig (Braunschweig) als Stadtarzt.2
Soweit ersichtlich war der erste Schwabe, der in Bern im 15. Jahrhundert bestallt wurde, der 1447 angenommene Meister Peter von Ulm (Peter Medici Petri), belegt nur bis 1449. Er erhielt 40 rheinische Gulden.3 Er war der Sohn des berühmten Wundarztes Peter von Ulm, Verfasser des Wundarzt-Handbuchs “Cirurgia”, der 1420-1423 Ulmer Stadtarzt war, bevor er als Leibarzt an den kurpfälzischen Hof Heidelberg wechselte.4 Peter der Jüngere studierte und lehrte an den Universitäten Heidelberg (Immatrikulation 1427), Erfurt und Basel. In Basel war der Magister artium nach seiner Berner Tätigkeit ab 1460 als Arzt tätig. Sein letztes Lebenszeugnis ist die Immatrikulation an der jungen Universität Freiburg im Breisgau 1463.5 Vier lateinische Handschriften aus seinem Besitz kamen in die Universitätsbibliothek Basel,6 eine davon ist online (F I 11).7
Am 10. September 1452 vereinbarte Bern mit Johann Mutzler von Gmünd eine zehnjährige Amtszeit mit einem Gehalt von jährlich 60 rheinischen Gulden. Vermutlich blieb er die zehn Jahre tatsächlich in Bern.8 Sein Berufungsbrief ist in der “Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen” ediert.9 Es besteht für mich kein Zweifel, dass es sich um den Arzt Dr. med. Johannes Mutzler aus Memmingen handelte, dessen akademische Laufbahn Karl Heinz Burmeister recherchiert hat.10 Nach dem Studium in Wien und Heidelberg ging Mutzler nach Paris,11 wo er auch lehrte. Den medizinischen Doktorgrad erwarb er 1440 in Padua. Da er aus Memmingen stammte, ist Gmünd nicht der Geburtsort, sondern der vorige Wirkungsort. Es handelt sich sicher um die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd, über deren Ärzte man im 15. Jahrhundert so gut wie nichts weiß.12
Versuchsweise auf ein Jahr wurde 1473 der “doctor in medicinis” Ambrosius von Eberstein von Bern für 40 Gulden jährlich eingestellt. Er blieb aber nur bis 1475 in der Stadt.13 Er stammte aus Würzburg und ließ sich zeitweilig im schwäbischen Nördlingen nieder.14
Kein Stadtarzt, sondern ein für wichtige Erkrankte weit herangeholter Spezialist war der Leibarzt des württembergischen Grafen Eberhard im Bart, Thomas Russ, den Bern auf Staatskosten heranzog, als 1480 der bedeutende Schultheiß Rudolf von Erlach15 und 1484 unter anderem der nicht weniger bedeutende Stadtschreiber Thüring Fricker16 erkrankten.17 1480 ließ das Stadtregiment dem berühmten Arzt für den Fall, dass er verhindert sein sollte, eine von Fricker verfasste Beschreibung der Krankheit übermitteln, damit Russ wenigstens schriftlich gutachten könnte.18 Ohne die Berner Quellen zu kennen, hat Miriam Zitter (heute: Eberlein) im Jahr 2000 die Lebenszeugnisse des Dr. Thomas Russ zusammengestellt:19 Mit der Herkunftsangabe Gemmingen wurde er 1448 in Heidelberg immatrikuliert, wo er nach Promotion zum Magister Artium 1452 auch unterrichtete.20 Auch er erwarb seinen medizinischen Doktor in Padua (1461). Nicht ganz sicher ist, dass er 1475 Arzt in Konstanz war, bevor er 1478 Leibarzt Graf Eberhards V. von Württemberg (Eberhard im Bart) und Ordinarius für Medizin an der neu gegründeten Universität Tübingen wurde. Letztmals ist er 1485 in Tübingen nachweisbar.21 Zu streichen ist der Eintritt ins Kloster Blaubeuren, denn der dort 1506 im Konvent bezeugte Arzt Dr. Thomas ist nicht Russ, sondern der geistliche Autor und spätere Kartäuser Thomas Finck.22
Von 1497 bis 1502 war Dr. Hieronymus Baldung Stadtarzt. Bern musste ihn vom König von Frankreich losbitten. 1503 versuchte der 1501 zum Priester geweihte Baldung, eine Chorherrenpfründe am Münster zu erhalten, was aber misslang.23 Aufschlussreich ist ein Schreiben Baldungs an König Maximilian vom April 1501, dessen Regest ganz zitiert sei: “Dr. Hieronymus Baldung an KM: Er hat KMs Rat befolgt und wurde vom Bf von Brixen am 25. März zum Subdiakon, am 27. zum Diakon und am 28. zum Priester geweiht. — Heute wird Dr. Baldung von Innsbruck nach Gmünd (Schwäbisch Gmünd) aufbrechen, wo er die Primiz feiern wird. Danach wird er sich auf den Weg nach Bern begeben. Er ist bereit, wenn KM es wünscht, wie bisher für ihn in der Eidgenossenschaft zu wirken. Wenn KM Briefe an Wilhem von Desbach (Diesbach) oder in der Sache von Wallis hat, soll er sie nach Gmünd in das Haus des Johannes Baldung, seines Vaters, schicken. — KM möge an Dr. Baldung denken, wenn Pfründen frei werden, denn er ist noch nicht mit Pfründen ausgestattet. Ynsprugg 5. Aprilis 1501. — Vndertäniger phisicus HIERONYMUS BALDUNG sac. theologiae, artium et medicinarum doctor ss.”24 Während seiner Berner Zeit war Baldung zugleich Leibarzt des Königs, der sich im Auftrag Maximilians in der Schweiz aufhielt, wie auch aus Dokumenten aus dem Jahr 1500 hervorgeht: “Hieronymus Baldung erhält für seine Zehrung von Bern hieher nach Augsburg und wieder retour 30 flRh.”;25 “Dr. Hieronymus Baldung, Arzt, erhält in Abschlag seiner Ansprüche und zur Bezahlung der Zehrung, die er auf KMs Befehl in der Schweiz benötigte, 20 flRh”.26 Diese Quellen lassen eigentlich nur einen Schluss zu: Baldung war im eidgenössischen Bern ein habsburgischer Agent oder Spion. Er war häufig genug in seiner Heimatstadt Schwäbisch Gmünd oder hatte eine zügige Nachrichtenübermittlung organisiert, wenn es galt, vertrauliche Schreiben des Königs etwa an den genannten Wilhelm von Diesbach zu übermitteln, einen der bedeutenden Stadtpolitiker Berns in jener Zeit und im Schwaben- oder Schweizerkrieg 1499 Anführer des anti-habsburgischen Berner Aufgebots.27 Vermutlich sollte das französische Dienstverhältnis Baldungs Bern in Sicherheit wiegen. Als promovierter Stadtarzt war Baldung ganz nah am Puls der Stadtpolitik, gleichsam ein habsburgischer Meisterspion. Zu seiner Biographie mögen ganz wenige Hinweise genügen, denn ich hoffe, sie ausführlicher darstellen zu können.28 Er wurde 1459 in Schwäbisch Gmünd als Sohn des Notars Johannes Baldung geboren und starb 1526 in oder bei Herrenalb. Er studierte in Heidelberg und Tübingen; wo er seinen medizinischen Doktorgrad erwarb, ist nicht bekannt.29 Seit 1491 war er königlicher Leibarzt, zunächst mit Wohnsitz in Freiburg im Breisgau. Baldung veröffentlichte zwei theologische Drucke und hinterließ mehrere handschriftlich erhaltene medizinische Schriften.30 Der Arzt war der Onkel des Malers Hans Baldung Grien und Vater des 1534 gestorbenen Juristen und Tiroler Kanzlers Pius Hieronymus Baldung,31 mit dem er schon mehrfach verwechselt wurde.32
Nur kurz hingewiesen sei auf den berühmten Berner Chronisten Valerius Ryd/Anshelm (gestorben 1546/47), der 1475 im schwäbischen, damals der Eidgenossenschaft zugeneigten Rottweil geboren wurde. Nach Studien in Krakau und Tübingen und einem Aufenthalt in Lyon wurde er 1505 Schulmeister zu Bern, ein Amt, das er drei Jahre später mit dem des Stadtarztes vertauschte. 1525 kehrte Valerius Anshelm nach Rottweil zurück, wurde jedoch 1529 als offizieller Chronist Berns zurückgeholt.33
Für weitreichende Folgerungen ist die Datenbasis zu schmal. Selbst am Ende des 15. Jahrhunderts weist die von Thurnheer erstellte Ärzteliste noch jahrelange Lücken auf. Bern setzte überwiegend auf auswärtige medizinische Experten und ließ sich mit der Anstellung von Schwaben offenbar nicht von landsmannschaftlichen Ressentiments gegen Schwaben leiten. An sich hätte Bern gern qualifizierte Stadtkinder berücksichtigt, wie der Fall des aus Bern gebürtigen Zisterziensers Nikolaus Salicetus/Widempösch34 zeigt, der auf Kosten der Stadt in Paris auch die Arzneiwissenschaft studierte. Zwei Anläufe (1475 und 1478), ihn zum Stadtarzt zu machen, scheiterten.35 Mit Hieronymus Baldung stellte Bern einen habsburgischen Spion ein, der im Schwaben- oder Schweizerkrieg 1499 von einigem Nutzen für König Maximilian gewesen sein dürfte.
#forschung #medizingeschichte
- Zur Distanzierung der Eidgenossenschaft von Schwaben im Spätmittelalter: https://archivalia.hypotheses.org/2799. [↩]
- Thurnheer, S. 108 (e-rara.ch). [↩]
- Thurnheer, S. 14f. [↩]
- Gundolf Keil: Peter von Ulm. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 7 (1989), Sp. 458-464. [↩]
- Die Angaben nach dem RAG. GND. [↩]
- Charles Lohr: Aristotelica Helvetica (1994), S. 26 (Auszug GBS). [↩]
- Als PDF im OPAC. [↩]
- Thurnheer, S. 18. [↩]
- https://www.ssrq-sds-fds.ch/online/BE_I_1_und_2/index.html#p_499. [↩]
- Karl Heinz Burmeister: “… der in fremden landen were uff der schuol”. Die Baccalaurei und Magistri in artibus der Universität Paris aus dem Bistum Konstanz und dessen näherer Umgebung, 1329 bis 1499. In: Alemannia Studens 11 (2001), S. 23-90, hier S. 61 Nr. 176 (digishelf.de). [↩]
- Vgl. etwa Auctarium Chartularii Universitatis Parisiensis 2 (1897), Sp. 376, 378 (Internet Archive). [↩]
- In Gmünder Quellen erscheint nur Dr. med. Martin Burkhard von Poppenweiler (RAG). [↩]
- Thurnheer, S. 19. [↩]
- Ohne Quellennachweis sagt Hermann Frickhinger: Beiträge zur Medizinalgeschichte der Stadt Nördlingen (Reichsstadt Nördlingen). In: Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung, 7. Jahrbuch 1918/19; Nördlingen 1920, S. 24-70, hier S. 31, der doctor in medicinis Ambrosius von Eberstein aus Würzburg habe 1478 die Erlaubnis erhalten, sich in Nördlingen niederzulassen. Dagegen belegt der Autor (“S.”) der Darstellung der Nördlinger Stadtphysici in den Nördlingischen Wöchentlichen Nachrichten vom 25. November 1768 (GBS) den Arzt für 1468 und 1470 (ebenso ohne Fundstelle) und vermutet in ihm einen Angehörigen der fränkischen Adelsfamilie von Eberstein (in dieser gab es tatsächlich im 14. Jahrhundert ein Familienmitglied mit dem für Adelige ungewöhnlichen Namen Ambrosius). [↩]
- GND. [↩]
- GND. [↩]
- Thurnheer, S. 17. Roland Gerber gibt in seiner Internetpublikation für das Schreiben (Deutsches Missivenbuch E, Nr. 235 im Staatsarchiv Bern) das Datum 1483 an, während Thurnheer und die Ausgabe von Gustav Tobler der Chronik Diebold Schillings (Bd. 2, 1901, S. 272 Anm. 1, PDF DigiBern) 1484 haben. [↩]
- Anton von Tillier: Geschichte des eidgenössischen Freistaates Bern 2 (1838), S. 578 (GBS). [↩]
- Miriam Zitter: Die Leibärzte der württembergischen Grafen im 15. Jahrhundert (2002), S. 107-110. [↩]
- Dagmar Drüll: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1386-1651 (2002), S. 528, ohne Zitters Arbeit zu kennen. RAG hat zusätzlich zu Zitter den Bruderschaftseintrag in der römischen Heiliggeistbruderschaft 1479. [↩]
- Zitter, S. 20. [↩]
- Klaus Graf: Thomas Finck. Arzt, Benediktiner in Blaubeuren und Kartäuser in Güterstein. In: Tübingen in Lehre und Forschung um 1500 (2008), S. 159-175, hier S. 164 (Freidok). Ebenda in Anm. 28 ein Beleg für einen Meister Thomas den Arzt in Besoldungen Graf Ulrichs von Württemberg nach 1480; ohne Thurnheer heranzuziehen, verwies ich in Anm. 31 auf das Berner Zeugnis von 1480. Über Finck als geistlichen Autor vgl. zuletzt: https://archivalia.hypotheses.org/89994. [↩]
- Thurnheer, S. 22f. [↩]
- http://www.regesta-imperii.de/id/1501-04-05_4_0_14_3_2_2458_15188. [↩]
- http://www.regesta-imperii.de/id/1500-04-29_6_0_14_3_1_1203_10179. [↩]
- http://www.regesta-imperii.de/id/1500-09-24_5_0_14_3_1_1963_10932. [↩]
- Barbara Braun-Bucher, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16671.php. [↩]
- Vgl. vorläufig: https://archivalia.hypotheses.org/10710; Otto Kostenzer: Die Leibärzte Kaiser Maximilians I. in Innsbruck. In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Bd. 50 (1970), S. 73-112, hier S. 78f. (zobodat.at). [↩]
- RAG. [↩]
- Zu den Drucken: Wikisource. [↩]
- Hermann J. Hallauer: Auf den Spuren eines Autographs von Predigten und Werken des Nikolaus von Kues aus der Brixener Zeit. In: Nikolaus von Kues als Kanonist und Rechtshistoriker (1998), S. 209-232, hier S. 210 Anm. 8; Gert von der Osten: Hans Baldung Grien (1983), S. 319f.; Conradin Bonorand: Joachim Vadian und der Humanismus im Bereich des Erzbistums Salzburg (1980), S. 139f. (S. 138 zum Vater unter Berücksichtigung von Thurnheer); Anton Nägele: Der Gmünder Dr. Hieronymus Baldung als Tiroler Kanzler und Zöllner an der Töll. In: Besondere Beilage des Staats-Anzeigers für Württemberg 1926, S. 8-15 (Internet Archive). [↩]
- Darauf weisen zurecht hin Matthias Dall’Asta und Gerald Dörner in: Johannes Reuchlin. Briefwechsel 2 (2003), S. 369 Anm. 6. Ihre eigenen Nachweise zu Pius Hieronymus sind freilich enttäuschend, wie ich in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 153 (2005), S. 659 anmerkte. [↩]
- Thurnheer, S. 23-25; GND; RAG. [↩]
- Kathrin Utz Tremp, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13072.php, hat die maßgebliche Literatur (z.B. Thurnheer) zu ihm nicht recherchiert, vgl. die Literaturangaben bei Burmeister, S. 68 Nr. 213, in der Biographia Cisterciensis und in meiner Quellenkunde der Burgunderkriege (Wikisource); GND; RAG. [↩]
- Thurnheer, S. 19f. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. Dezember 2018). Schwäbische Ärzte im 15. Jahrhundert in Bern, darunter ein Meisterspion. Archivalia. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/c8m9