Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Schwäbisch Gmünder Familie Bettenhart (13.-15. Jahrhundert)

Nur wenige Belege sind für die angesehene Gmünder Familie Bettenhart/Betenhart verfügbar, aber da außer den Nachweisen in den fünf Gmünder Regestenwerken von Alfons Nitsch und Albert Deibele, die jetzt alle in Heidelberg online sind,1 noch einige weitere, recht aufschlussreiche Nachrichten im Internet aufzutreiben waren, soll sie kurz vorgestellt werden. Bisher hatte sich nur Axel Hans Nuber in seiner bedenklichen Tübinger Dissertation von 1956 mit ihr befasst.2 Nubers Regesten zu den ältesten Gmünder Familien sind meistens durch die Regestenwerke überholt. Auch hat Nuber von den Urkunden, seiner Hauptquelle, vermutlich wenig mehr als die Spitalurkunden selbst eingesehen und die anderen nur aus zweiter Hand (Regesten im Findbuch des Staatsarchivs-Bestand, Abschriften Rudolf Wesers) zitiert. Aber manchmal sind seine Nachweise (vor allem aus Oswald Gabelkovers Kollektaneen im Hauptstaatsarchiv Stuttgart) noch heute von Nutzen.

Mit dem Dominikaner “Waltherus dictus Betenhart” erscheinen 1283 die Bettenhart erstmals in Schwäbisch Gmünd.3 Er war wohl für die Betreuung des Dominikanerinnenklosters Gotteszell, für das er eine Urkunde bezeugte, zuständig, denn das Gmünder Dominikanerkloster wurde erst 1294 gegründet.

In einer Gotteszeller Urkunde tritt 1288 Al. Betinhart als Zeuge auf.4 Seine Position unmittelbar hinter den Brüdern Walter und Sifrid Wolf aus der Geschlechterfamilie Wolf (später: von Wolfsthal)5 zeigt, dass er der Oberschicht angehörte. Zwei Jahre später steht die gleiche Person, “Albertus Betenhardus”, zwischen einem Vetzer (Geschlechterfamilie)6 und einem vornehmen Alwich und vor Eberwin im Kirchhof (Geschlechterfamilie Eberwin) und zwei weiteren Angehörigen von Geschlechterfamilien (Im Steinhaus und Turn), erneut in der Zeugenliste Gotteszeller Urkunde, ausgestellt von einem Alwich.7 Es ist gut möglich, dass die Bettenhart auch der Führungsschicht der Reichsstadt angehörten, also im Rat und Gericht saßen, auch wenn dies nie ausdrücklich bezeugt ist.

1311 stiftete Mechthild Betenhartin dem Predigerkloster einen Hauszins, erhielt diesen aber auf Lebenszeit gemeinsam mit Schwester Mechthild Schoppin im Frauenkloster (also Gotteszell) gegen eine Wachsabgabe zurück. Außer für die beiden genannten Frauen wurden auch Jahrtage für Meister During Schopp und den oben genannten Bruder Walter Betenhart gestiftet.8 Man wird an Verschwägerung mit der vornehmen Familie Schopp denken dürfen.

Sifrid oder Sitz Bettenhart wird als Zinspflichtiger einer von Johann Kulabrunne auf dem Marienaltar der Johanniskirche gestifteten Messe erwähnt (1334 und 1358).9. 1358 zinst Johann Bettenhart aus seinem Garten vor dem Utinkofer (Eutighofer) Tor an die von Friedrich Staubenhaber, Walter von Rinderbach, Sifrid dem Dremel und anderen gestifteten Messe auf dem Petersaltar der Johanniskirche.10 Dass die Familie sich nach wie vor in vornehmen Gmünder Kreisen bewegte, geht aus der Bürgschaft des Johann Bettenhart für Konrad im Steinhaus und dessen Söhne sowie für Peter im Steinhaus 1362 hervor. Die anderen drei Bürgen gehörten Geschlechterfamilien an (Rinderbach, Wolf, Kurz). Er führte ein eigenes Siegel, das eine Leiter zeigt.11 Nur Angehörige der Gmünder Oberschicht, vor allem die Richter, verfügten damals über ein eigenes Siegel. In einem um 1400 angelegten Zinsverzeichnis der Messe auf dem Johannisaltar im Chor der Johanniskirche wird “Bettenhartz” Baumgarten an Pfeffers Weingarten erwähnt. Den Baumgarten hatte aber aber inzwischen Henslin Bihel, Tochtermann des Lebküchers (Lebkuchenmachers) Keller inne. Damit verschwinden die Bettenhart aus den Gmünder Quellen.12

1998 hat Enno Bünz die Belege zu einem Vikar Heinrich Beckenhart alias Schwab publiziert, der im Stift Haug in Würzburg von 1361 bis 1374 bezeugt ist und aus Gmünd stammte. Er führte als Schwabe den Übernamen Swop, war vermutlich Inhaber der Vikarie St. Peter und Paul und ist in einem der Stiftsanniversare als “Heinrichus Swop de Gemundia vicarius” zum 23. März eingetragen.13 Man versteht allerdings nicht, wieso ihn Bünz, der doch anhand der Spitalurkunden-Regesten auf die Gmünder Familie Bettenhart hinwies, mit der irreführenden Namensform Beckenhart ansetzte und auf Heranziehung des Gmünder Regestenwerks für die Stadturkunden (UAG I) verzichtete. Hätte er dieses benützt, hätte er seine Vermutung, dass der Vikar seine Pfründe der Patronage der Hauger Kanoniker Walter im Steinhaus des Älteren und des Jüngeren aus Gmünd verdankte, stützen können. Sifrid Bettenhart, offenbar ein naher Verwandter Heinrichs, war etwa zur gleichen Zeit Vikar im Würzburger Dom und stiftete 1375 dem Gmünder Predigerkloster zu einem Jahrtag einen Baumgarten neben dem des Werner Zeiselmüller. Der Baumgarten zinste an Konrad Bissinger. Es siegelten außer dem Aussteller: Magister Walter im Steinhaus (zu Würzburg) und zwei Angehörige von Geschlechterfamilien (Rinderbach und Burger Taler).14 Nach Peter Moraw gehörten Konrad von Bissingen und die Zeiselmüller zu einer “königsnahen” Gruppe in Gmünd.15 Sicher der gleiche Siegfried Betenhart war 1356 Pfarrer in Insingen bei Rothenburg.16

Dem Jähzorn eines Pfründenjägers fiel Ulrich Bettenhart zum Opfer, erfährt man aus einem Ellwanger Dokument, das vor 1380 April 28 zu datieren ist: “Der + Heinrich gen. Ruzz war ehedem in ungestörtem Besitz der Kirche zu Appetshofen. Da behauptete ein Peter Gernold (quidam nominans se Petrum Gernoldi), aufgrund eines Gnadenerweises, den er auf dem Armenweg (in forma pauperum ut dicitur) vom Hl. Stuhl erlangt habe, gehöre die Kirche ihm. So erhielt er die gar nicht vakante Kirche von Bischof Burkhard von Augsburg. Der gen. Heinrich appellierte beim Hl. Stuhl und erlangte Annullierung. Dies erstens, weil Peter Gernold sich sieben Jahre nach dem Gnadenerweis noch nicht um die Übertragung der Stelle bemüht hatte, sondern sie und andere, auch höher dotierte Pfründen, auf die Abt und Konvent zu Ellwangen das Präsentationsrecht haben und die in der päpstlichen Urkunde ebenfalls genannt sind, nicht angetreten hatte. Indem er duldete, daß andere, denen nach ihm die Anwartschaft eingeräumt worden war, ohne Einspruch seinerseits Besitz von diesen Stellen ergriffen, verzichtete er durch sein Schweigen auf sein Recht. Zweitens wurde die päpstliche Urkunde nichtig, weil er sich dadurch unfähig zum Empfang einer kirchlichen Pfründe machte, daß er nichtsnutzig und bösartig, freiwillig und mit böser Absicht einen Mord (homicidium) beging, als in der Stadt [Schwäbisch] Gmünd (in opido Gamundie) im Bistum Augsburg, im Haus des Johann gen. Staubenhaber, er und ein Ulrich Betenhart sich beim Spiel in die Haare gerieten.”17 1390 war der genannte Peter Gernold von Gmünd Chorherr in Wiesensteig.18

Zu den frühen Hochschullehrern, die aus Gmünd stammten, gehörte Jakob Teschenmacher (oder Bettenhart), der in Heidelberg lehrte.19 In den Gmünder Urkunden erscheint der Familienname Teschenmacher nur im Zusammenhang mit einem Johann Karremann alias Teschenmacher, Laien des Bistums Augsburg und wohnhaft zu Basel, der 1439 wegen der Angriffe auf ihn, als er einen Urteilsbrief des Basler Konzils vollzogen hatte, gegen einige Gmünder Priester klagte.20 “Jacobus Teschenmacher de Gomundia” wurde 1435/36 in Heidelberg immatrikuliert,21 dürfte also um 1420 geboren worden sein. Nach dem Magisterexamen 1440 lehrte Magister Jakob von Gmünd bis zu seinem Tod am 21. Juli 1493 an der Artistenfakultät. Die Einzelheiten kann man dem Heidelberger Professorenkatalog entnehmen.22 Jakob hatte zugleich eine Pfründe am Heiliggeiststift inne.23 Dort erfährt man nicht, dass 1447 Jakob Teschenmacher, Baccalarius der Theologie, die Leitung der renommierten Ulmer Schule übernehmen wollte. Aber der Empfehlung seines Dienstherrn Pfalzgraf Ludwig wurde offenbar nicht gefolgt, er blieb in Heidelberg.24 Jakob nannte sich meistens Teschenmacher. Auf seinem Grabstein in der Heidelberger Heiliggeistkirche heißt er Jacobus Peratoris de Gamundia.25 Als Dekan der Artistenfakultät 1449/50 wurde er aber auch Jacobus Bettenhart genannt,26 möglicherweise nach dem Namen seiner Mutter. Es gab damals aber auch noch männliche Bettenhart in Gmünd, wie aus der Immatrikulation eines “Philippus Bethenhart de Gomundia” 1451 in Heidelberg hervorgeht.27 Angesichts der beiden Studenten dürften sie nicht in den bescheidensten Verhältnissen gelebt haben.

[28.4.2019 Jacobus Testheumecher de Gamunda presb. Wormat. dioc. erscheint zu 1469 in den Unterlagen der Päpstlichen Pönitentiarie: http://rg-online.dhi-roma.it/RPG/5/2124.

22.6.2021 BAV Pal. lat. 376, Bl. 131r Iacobus Theschemacher de Gamundia (UB Heidelberg).]

Der Überlieferungszufall dezimierte die Gmünder Quellen zu den Bettenhart; ihre Teilhabe am geistlichen Pfründenwesen und an der akademischen Bildung erhöhte aber die Überlieferungschance.28 Schon die Oberamtsbeschreibung 187029 vermutete, dass die Klebzagel (sie stellten 1284 den ersten Gmünder Bürgermeister),30 Bettenhart und Tremel31 Verwandte waren, weil sie alle drei eine Leiter im Siegelbild führten.32 Auch Nuber schloss sich dieser Hypothese an. Man mag ergänzen, dass alle diese drei, der Gmünder Oberschicht angehörigen Familien den Vornamen Sifrid führten (wie auch andere vornehme Gmünder Familien), sollte aber gegenüber solchen Schlüssen aufgrund von Wappengleichheit und vergleichbar vagen Indizien generell sehr zurückhaltend sein.

#forschung

Siegel Bettenhart 1362 (schräge Leiter) – Foto: David Schnur (CC-BY-SA 4.0 de)
Siegel der Bettenhart und Tremel 1362 (Tremel: gerade Leiter). Foto: David Schnur CC-BY-SA 4.0
  1. UAG I = Alfons Nitsch: Urkunden und Akten der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd 777 bis 1500 (Band 1): 777 bis 1450 (1966) (UB Heidelberg)
    UAG II = Urkunden und Akten der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd 777 bis 1500 (Band 2): 1451 bis 1500 (1967) (UB Heidelberg)
    UASp = Alfons Nitsch: Das Spitalarchiv zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd (1965 ) (UB Heidelberg)
    UAK = Albert Deibele: Das Katharinenspital zu den Sondersiechen in Schwäbisch Gmünd (1969) (UB Heidelberg)
    UAL = Albert Deibele: St. Leonhard in Schwäbisch Gmünd und die ihm angeschlossenen Pflegen (1971) (UB Heidelberg). []
  2. Axel Hans Nuber: Der Grundbesitz der ältesten Geschlechter von Gmünd und seine Bedeutung für die Siedlungsgeschichte bis zur Gründung der Stadt. Diss. masch. Tübingen 1957, Anhang mit gesonderter Seitenzählung, S. 16f. Nuber zitiert die Arbeit selbst mit dem Erscheinungsjahr 1957, was ich übernehme. Für großzügige und rasche Unterstützung danke ich einmal mehr Dr. David Schnur vom Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Zu Fehlern Nubers siehe auch meine dieser Tage erscheinende Studie zu den Herren auf dem Lindacher Turm in der Ortgeschichte von Lindach. Inhaltsverzeichnis des Anhangs mit Liste der behandelten Familien, Abkürzungsverzeichnis und die Artikel (Regesten) zu Bettenhart und Tremel sind als PDF einsehbar. []
  3. WUB Online; Digitalisat Landesarchiv BW. []
  4. WUB Online; Digitalisat Landesarchiv BW. []
  5. Zu den Geschlechterfamilien vgl. Klaus Graf: Gmünd im Spätmittelalter. In: Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd, Stuttgart 1984, S. 87-184, 564-590, hier S. 116-125 (Freidok). []
  6. Zu ihr ausführlich die genannte Ortsgeschichte Lindach. []
  7. UAG I Nr. 61 berichtigt stillschweigend den Lesefehler des WUB: Berenhardus. Ein genauer Blick ins Digitalisat Landesarchiv BW zeigt, dass r und t sich zwar sehr ähnlich sind, aber eindeutig t zu lesen ist. Es erübrigen sich daher die Mutmaßungen Nubers 1960, S. 66 (PDF HVH Heilbronn) über Zusammenhänge mit einer Heilbronner Familie Bernhard. []
  8. UAG I Nr. 95; zwei Ausfertigungen, Digitalisat Landesarchiv BW 1, Digitalisat 2. Zu den Schopp vgl. Graf: Spätmittelalter, S. 127. []
  9. UAG I Nr. 158= UASp Nr. 20, UAG I Nr. 203 []
  10. UAG I Nr. 288. []
  11. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A 1: Spitalarchiv, neue Signatur: U 39; UASp Nr. 54 = UAG I Nr. 325. []
  12. Diese herausragende Quelle für die Personengeschichte (Digitalisat Landesarchiv BW) wurde in UAG I A 90ff. völlig unzulänglich wiedergegeben und zu spät datiert (um 1415). Das Findmittel des Landesarchivs und UAL S. 258 (UB Heidelberg) setzen zutreffend um 1400 an. Das Zinsverzeichnis wurde sicher zeitnah nach Ablauf der 1394 vereinbarten Fünfjahresfrist (UAG I Nr. 582) hinsichtlich der Neuregelung der Zinsen und Gülten angelegt. []
  13. Enno Bünz: Stift Haug in Würzburg (1998), S. 902 (Auszug GBS). []
  14. UAG I Nr. 423 nach dem Kopialbuch der Dominikaner, die Siegel sind also nicht erhalten. []
  15. Ablehnend zu den Vermutungen von Peter Moraw in: Parlerbauten (2004), S. 19-23 zuletzt Klaus Graf im einhorn-Jahrbuch 2012, S. 210 Anm. 4. []
  16. Karl Borchardt: Die geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber (1988), S. 352, 567; Ludwig Schnurrer: Die Urkunden der Reichsstadt Rothenburg 2 (1999), Nr. 1007 nach Schnipseln Google Books. []
  17. Findmittel Landesarchiv BW. []
  18. UAG I Nr. 550. []
  19. Aufgeführt bei Rudolf Weser: Universitätslehrer aus Gmünd. In: Rems-Zeitung 1908 Nr. 212-214 (Commons) als Nr. 5. []
  20. UAG I Nr. 1117 []
  21. Toepke Bd. 1, S. 211 (UB Heidelberg). []
  22. Dagmar Drüll: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1386-1651 (2002), S. 250f.; RAG. []
  23. Als solcher ist er auch 1475 im Urkundenbuch der Stadt Heilbronn 1 (1904), S. 491 (Internet Archive) belegt. []
  24. Johannes Greiner: Geschichte der Ulmer Schule. In: Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg Bd. 2.1 (1920), S. 5 (Internet Archive) ohne Quellenangabe. []
  25. Renate Neumüllers-Klauser: Die Inschriften der Stadt und des Landkreises Heidelberg (1970), Nr. 89 (Google-Schnipsel). []
  26. So in den Rektorbüchern der Universität (UB Heidelberg) und bei Toepke Bd. 1 (Volltextsuche). []
  27. Toepke Bd. 1, S. 268. []
  28. Arnold Esch: Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem des Historikers. In: Historische Zeitschrift 240 (1985), S. 529–570 (MGH-Bibliothek). []
  29. Beschreibung des Oberamts Gmünd (1870), S. 243 (Wikisource). []
  30. Graf: Spätmittelalter, S. 128. []
  31. Über sie weiß man noch viel weniger als über die Bettenhart, vgl. Nuber 1957, Anhang S. 126 mit drei Belegen. Sifrid Tremel war 1329 Heiligenpfleger (UAG I Nr. 142 = UASp Nr. 18) und 1334 (UAG 158 = UASp Nr. 20) Pfleger von Unser Lieben Frauen Bau, saß also wohl im Rat bzw. gehörte zur Führungsschicht. Die oben genannte Stiftung des Petersaltars gemeinsam mit vornehmen Familien weist die Tremel/Dremel der Oberschicht zu. Mit Johann dem Tremel, der 1362 nach Johann Bettenhart siegelte, verschwindet die Familie aus den Gmünder Quellen. []
  32. Tremel: Otto von Alberti: Württembergisches Adels- und Wappenbuch 2 (1916), S. 852 (Internet Archive) mit Zeichnung ohne Fundstelle. Klebzagel: Grabstein aus der Zeit um 1500 (Commons); Bürgermeisterliste der Chronik II in den “Drei Gmünder Chroniken” des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünds, Ende 16. Jahrhunderts (Commons); Zeichnung des Grabsteins durch Franz Xaver Debler Ende 18. Jahrhundert (Commons). Die Leitersiegel an der Spitalurkunde 1362 fotografierte David Schnur (Commons). Die adelige Familie von Bettenhard (siehe Siebmacher/CERL unter diesem Lemma) führte ein anderes Wappen. Sie nannte sich nach einer Wüstung bei Kirchheim unter Teck (vgl. LEO BW). Die Gmünder Familie Bettenhart muss nicht aus diesem Ort stammen, es kann sich auch um einen Übernamen handeln (beispielsweise für einen Wirt mit hartem Bett). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Dezember 2018). Die Schwäbisch Gmünder Familie Bettenhart (13.-15. Jahrhundert). Archivalia. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/c8lg


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.