Soziale Netzwerke halfen Manuskript zu identifizieren

http://standrewsrarebooks.wordpress.com/2012/03/12/a-conundrum-solved-collectively-a-15th-century-italian-manuscript-identified

Der Eintrag stellt dar, wie ein Blogbeitrag (verbreitet auch über Twitter und Facebook) zu einer erheblichen Vermehrung des Wissens über ein nun ins 15. statt wie bisher ins 14. Jahrhundert datiertes italienisches Manuskript geführt hat. In einer noblen Geste bedankt sich die Bibliothek der Universität von St. Andrews mit einem digitalen Gesamtfaksimile.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search