“Russlands Präsident Wladimir Putin war nicht immer Politiker. Vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion war er Offizier des KGB-Geheimdiensts. In dieser Funktion war der heute 66-jährige russische Präsident in Dresden tätig. Dort hatte er auch einen Ausweis der Staatssicherheit der DDR, wie nun bekannt wurde.
Das Dokument habe jahrelang unbemerkt im Archiv gelegen, sagte der Dresdner Außenstellenleiter der Stasiunterlagenbehörde, Konrad Felber. Der Ausweis war am 31. Dezember 1985 ausgestellt und bis Ende 1989 immer wieder verlängert worden.
Mit dem Dokument habe Putin ohne umfangreiche Kontrolle in den Dienststellen der Stasi ein- und ausgehen können, erläuterte Felber.”