Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Deutschen wissen nach Auffassung des Münsteraner Kirchenhistorikers Prof. Dr. Hubert Wolf zu wenig darüber, wie Geschichtsschreibung in Archiven entsteht

http://idw-online.de/pages/de/news479494

Die Begeisterung für historische Themen in der Bevölkerung sei zwar groß. Doch „welch harte Knochenarbeit in der Geschichtsforschung steckt, das glauben die Leute kaum“, sagt der Wissenschaftler des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ im neuen Online-Video „Wie Geschichte entsteht“ auf http://www.religion-und-politik.de. Die Aufklärung über Archivarbeit solle bereits in der Schule ansetzen, so Prof. Wolf.

Video:
http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/video/index.html#Film_Wie_Geschichte_entsteht


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Mai 2012). Die Deutschen wissen nach Auffassung des Münsteraner Kirchenhistorikers Prof. Dr. Hubert Wolf zu wenig darüber, wie Geschichtsschreibung in Archiven entsteht. Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bluk


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.