Editionen von mittelalterlichen Bibliothekskatalogen Italiens gescannt

Und im italienischen Murks-System Internet Culturale präsentiert.

http://www.internetculturale.it/opencms/opencms/it/collezioni/collezione_0006.html

Eine irgendwie zitierfähige URL ist nicht auszumachen, da für den OAI-Identifier z.B.

oai:www.internetculturale.sbn.it/Teca:20:NT0000:SISMEL_CFI0014465

kein Resolver angegeben ist. Die Metadaten der Digitalisate der Editionen sind mitunter (wie in diesem Fall) unbrauchbar. Einfach nur Schrott!

Via
http://bibliostoria.wordpress.com/2012/05/28/inventari-delle-biblioteche-medievali-italiane

Übrigens sind zahlreiche Inkunabeln der Marciana in Venedig gescannt worden, die Metadaten sind sichtbar, aber beim Aufrufen der digitalen Objekte folgt immer eine Fehlermeldung. Der GW hat also noch etwas Zeit sich zu überlegen, wie er die Digitalisate zitiert …

Update:
http://archiv.twoday.net/stories/97053139


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search