Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz eröffnet Forschungsfreihandbibliothek

http://www.allgemeine-zeitung.de/region/kultur/literatur/12060085.htm

Eingerichtet wurde die Bibliothek von Abteilungsleiterin Annelen Ottermann und Fachreferent Christian Richter. „Wir wollten sichtbarer werden, mit dem, was wir gut können“, sagt Ottermann.

Dabei war nach den Sparbeschlüssen im Herbst 2011 nicht klar, ob die Bibliothek erhalten bleibt, erzählt Kulturdezernentin Marianne Grosse. Seitdem habe sich das Profil der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek verändert: „Sie wird künftig mit zwei Leuchttürmen erkennbar bleiben und am Medienstandort Mainz Präsenz zeigen“. Diese zwei Leuchttürme sind zum einen die Regionalbibliothek aus und über Mainz und Rheinhessen und zum anderen die Altbestandsbibliothek mit Sondersammlungen, Handschriften und historischen Beständen. „Die Bibliothek wird eine unverzichtbare Anlaufstelle bleiben, die jeder nutzen kann“, sagt Grosse.

Siehe auch
?s=stadtbibliothek+mainz


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search