“Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
eine Anregung aus diesem Kreis aufgreifend, haben wir unsere letzten drei Ausstellungskataloge (“Woher unsere Bücher kommen”, “Rara wachsen nach”, “Historismus und Jugendstil”) mit kleinen Startschwierigkeiten in E-LIS eingestellt. http://eprints.rclis.org
Der Attraktivität der gedruckten Ausgaben, die u.a. über unsere Bibliothek zu beziehen sind, hat dieser Service keinen Abbruch getan, wie wir mit Genugtuung feststellen konnten. Vielleicht auch eine Anregung für andere Institutionen, E-LIS mit noch mehr deutschsprachigen Publikationen zu bereichern?
Beste Grüße in die Runde, Annelen Ottermann.
Annelen Ottermann, M.A.
Leiterin der Abteilung Handschriften, Rara, Alte Drucke
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
http://www.bibliothek.mainz.de ” (ML Provenienz)
Hervorragend!
Ottermann, A. Woher unsere Bücher kommen. Provenienzen der Mainzer Stadtbibliothek im Spiegel von Exlibris, 2011. Landeshauptstadt Mainz. (Published) [Book].
Citable URI: http://hdl.handle.net/10760/17241
Besprochen von mir:
http://archiv.twoday.net/stories/29759083
Ottermann, A. Rara wachsen nach: Einblicke in die Rarasammlung der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz, 2008. Landeshauptstadt Mainz. (Published) [Book].
Citable URI: http://hdl.handle.net/10760/17240
Besprochen von mir:
http://archiv.twoday.net/stories/5439463
Mühlinghaus, G., & Ottermann, A. Historismus und Jugendstil: Verlagseinbände aus der Stadtbibliothek Mainz und der Sammlung Mühlinghaus, 2009. Landeshauptstadt Mainz. (Published) [Book].
Citable URI: http://hdl.handle.net/10760/17239
Zur Stadtbibliothek Mainz:
?s=stadtbibliothek+mainz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Juli 2012). Drei Kataloge der Stadtbibliothek Mainz online. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bloa