Beschreibungen ehemals Maihinger Handschriften aus der Oettingen-Wallerstein’schen Bibliothek, zu nicht an die UB Augsburg gelangt sind oder nicht von dem gedruckten Katalog von Karin Schneider erfasst wurden (vor allem solche der Gruppe III,2, von denen einige eindeutig ins 15. Jahrhundert gehören) hat das Handschriftenarchiv nun digitalisiert und ins Netz gestellt:
http://www.bbaw.de/forschung/dtm/HSA/maihingen.html
Einige von Schneider nicht berücksichtigte Kirchheimer Handschriften beschrieb Arnold Schromm 1998. Zu dem Geistlichen Herbst in III.2.oct. 10 finde ich eine Erwähnung
http://books.google.de/books?id=e3jenx0JtLQC&q=%22geistlicher+herbst%22
Die umfangreichste Beschreibung von Karl Euling mit etwas weniger als 200 Seiten betrifft das Meisterliederbuch III.3 fol. 13 (Von der Augsburger Bibelhandschrift …, 1991, S. 212), das im HSA (auf der Seite der Scans) irrtümlich mit dem falschen Format oct. erscheint:
http://www.bbaw.de/forschung/dtm/HSA/Maihingen_700386080000.html
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Juli 2012). Altdeutsche Handschriften, ehemals in Maihingen. Archivalia. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/blo9