Schätze des Goethe- und Schiller-Archivs

“Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar wird heute nach grundlegender Sanierung wiedereröffnet. Rund neun Millionen Euro sind in das Archiv der Klassik-Stiftung in den vergangenen zwei Jahren investiert worden. Das Geld kam von Bund, Land Thüringen und EU.

Das mit fast 120 Jahren älteste Literaturarchiv Deutschlands besitzt mehr als 130 Nachlässe mit originalen Handschriften von Goethe und Schiller, von Nietzsche und Liszt. Die historischen Kostbarkeiten werden nun in einem neuen Tiefendepot aufbewahrt.”

http://orf.at/stories/2129327

Ausstellung: Schätze des Goethe- und Schiller-Archivs

Do 5. Juli 2012 – Fr 28. September 2012

“Ab 5. Juli 2012 präsentiert das Goethe- und Schiller-Archiv in der Beletage des sanierten Hauses herausragende Einzelstücke aus seinen bedeutendsten Nachlässen und Beständen. In den historischen Ausstellungsvitrinen werden u.a. eigenhändige Manuskriptblätter von Goethe, Schiller, Herder und Wieland sowie Briefe von Mozart und Beethoven zu sehen sein. Entwürfe, Reinschriften und Druckmanuskripte erlauben einen Einblick in die Werkstatt der berühmten Autoren, seien es Goethes Korrekturblätter zum Faust II., Nietzsches Druckmanuskript der »Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik«, ein Tagebuch Friedrich Hebbels mit Notaten zu den »Nibelungen« oder die Niederschrift eines Klavierstücks des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy, das sich in der Notensammlung der Goethe-Familie erhalten hat.”

http://goo.gl/APjYm = http://www.klassik-stiftung.de [langer Link ersetzt, KG]


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search