Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine biographische Miszelle in einem Blog

Hedwig Finger (1899 – 1974) – die erste CDU-Landtagsabgeordnete aus Siegen und eine entschiedene Friedensaktivistin. In: http://siwiarchiv.de. Blog der Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein vom 10. Juli 2012. Online:
http://www.siwiarchiv.de/2012/07/hedwig-finger-1899-1974-2

Der namentlich nicht gekennzeichnete Beitrag des Kreisarchivs Siegen-Wittgenstein (daher oben ohne Verfasser zitiert) weist ein umfangreiches Literaturverzeichnis und 35 Anmerkungen auf. Er entspricht genau dem, was ich mir als Inhalt für die “Historischen Miszellen” vorstelle, siehe
?s=historische+miszellen

Man kann solche kurzen Beiträge in einem Blog “reifen” lassen und nach einer Weile in überarbeiteter Form in einer qualitätsgesicherten Online-Open-Access-Zeitschrift veröffentlichen (oder man nimmt die Überarbeitung im Blog vor, wenn einem nicht viel an einer formellen Zeitschriftenpublikation liegt.)

Ich hoffe, dass mein wiederholtes Werben für Blogs als wissenschaftliches Forum dazu führen wird, dass es bald aussichtsreich ist, einen Preis für den besten wissenschaftlichen = neue Erkenntnisse bietenden geisteswissenschaftlichen Blog-Artikel auszuloben.

Update: Siehe schon
http://archiv.twoday.net/stories/97017522


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Juli 2012). Eine biographische Miszelle in einem Blog. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/blmi


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Eine biographische Miszelle in einem Blog“

  1. Eigentlich fehlen diesem Blogeintrag nur ein Vorwort und ein Nachwort, um ineiner regionalgeschichtlichen Zeitschrift veröffentlicht zu werden; aber dazu fehlte irgendwie die Zeit. So ist das Blog ein schöner Ort, diese fast fertige Miszelle der Kritik zu stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.