Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sammler Würth plädiert für EU-Ausfuhrschutz bei Kulturgut

http://www.morgenpost.de/kultur/article205668033/Das-Wunder-von-Wuerth.html

“Die schöne Muttergottes gilt als das teuerste je in Deutschland gehandelte Gemälde und steht auf der Kulturgutschutzliste, wonach dieses Werk Deutschland nicht verlassen darf. Würth hat davon profitiert, das sagt er auch. Wäre das Gemälde im Ausland versteigert worden, hätte es der Erbenfamilie 30 bis 50 Prozent mehr eingebracht, schätzt er. Er plädiert für ein neues Kulturgutschutzgesetz der EU-Staaten, wonach Werke nicht den Rechtsraum der EU verlassen dürfen.”

Siehe auch
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/reinhold-wuerth-nennt-kulturschutz-vorhaben-kleinkariert-a-1051455.html
http://www.esslinger-zeitung.de/lokal/kultur/schaufenster/Artikel1361473.cfm

Zur Verkauf der Holbein-Madonna:

http://archiv.twoday.net/stories/38758856


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. September 2015). Sammler Würth plädiert für EU-Ausfuhrschutz bei Kulturgut. Archivalia. Abgerufen am 12. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/bfdc


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.