Archivzitat: Stasi-Archiv ein Bürgerarchiv?

Dies lässt das Welt-Artikelchen “BStU” – das Stasi-Archiv für die Bürger” vermuten, das mehr oder weniger nur folgendes Zitat des aktuellen Behördenleiters enthält:

“Es darf nicht sein, dass diejenigen, die mehr als 20 Jahre ihre Mitarbeit für das Ministerium für Staatssicherheit verschwiegen haben, weiter Karriere machen und so für ihr Lügen belohnt werden. Ich stehe für eine differenzierte Bewertung von DDR-Biographien, doch dazu müssen die Karten auf den Tisch. Noch immer bekennen sich die Täter der Diktatur unzureichend zu ihrer Verantwortung. Noch immer leugnen sie ihr menschenrechtswidriges Handeln. Noch immer verklären sie die Verhältnisse in der DDR.
Umso wichtiger ist es, dass wir die Akten der Staatssicherheit, die aufzeigen, wie die Machtinstrumente der Diktatur wirkten, in einem gut funktionierenden Archiv für immer zur Verfügung haben.”

Ein sehr wichtiges Archiv – ohne Zweifel. Ein Archiv von Bürger gesichert – sicherlich. Aber: ein Archiv für die Bürger? Wohl noch nicht! Denn was ein Bürgerarchiv sein könnte, hat Klaus Graf hier beschrieben.


3 Gedanken zu „Archivzitat: Stasi-Archiv ein Bürgerarchiv?“

  1. Hier? Dein Hier läuft ins Nirwana. “404”

    Ich lese seit einiger Zeit hier mit, hab schon viele interessante Dinge gesehen – und auf den Graf-Artikel zum Bürgerarchiv bin ich wirklich neugierig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search