Blutspur in den Akten

“Dass außerdem tiefe Einblicke in den Schriftverkehr zwischen der Hochschule und ihrer Förderbank gewährt werden, aus dem der Vorsitzende Richter Frank Schafranek ausführlich zitiert, dürfte für die RWTH besonders peinlich sein. In einer Mail aus dem Frühjahr 2014, als sich die Probleme schon rund zwei Jahre hinzogen, heißt es seitens der NRW-Bank: „Das ist ein offensichtlich rechtswidriger Zustand.“ Die „faktisch zum Erliegen gekommene“ und nur langsam wieder angelaufene Verwaltung der Projektbearbeitung sei „kaum noch zu rechtfertigen“. Dem Land drohe dadurch möglicherweise sogar Schaden bei der EU. Besonders pikant: Da man „in den Akten keine Blutspur hinterlassen“ wolle, empfiehlt die Bank, dass diese Mail besser nicht in die RWTH-Akten wandern solle. „Das ist nicht gelungen“, kommentiert Richter Schafranek schmunzelnd.”

https://www.aachener-nachrichten.de/nrw-region/rwth-aachen-schlamperei-bei-foerdermitteln_aid-34386829


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search