Vorschrift für den Unterricht der Kinder im Nonnenkloster (Klarissen in Ribnitz?)

Die mittelniederdeutsche Handschrift der sogenannten “Rostocker Kinderlehre” ist schon länger online:

http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn72354736X

Da die beiden Hände sich nach Heydeck sehr ähnlich sind, wird man auch bei dem ersten Teil die Datierung auf “um 1500” (statt 15. Jh.) präzisieren dürfen. Zu früh Klaus Klein ²VL 8, Sp. 253: beginnendes 15. Jh.

Handschriftenkatalog:

http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//katalogseiten/HSK0544_b266_jpg.htm
http://www.handschriftencensus.de/5621

http://www.handschriftencensus.de/5621

Dank des Entgegenkommens der UB Rostock liegt nun auch die einzige Edition des Stücks online vor:

Karl Ernst Hermann Krause, Eine Kinderlehre des 15. Jahrhunderts, in: Programm der Großen Stadtschule zu Rostock 1873, Rostock 1873, S. 13-20
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn1034702459

#histmonast


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search