2 Gedanken zu „Miese Metadaten bei Google Books“

  1. Google Books für Metadaten? Wer Google Books Metadaten benutzt, ist doch selbst Schuld. Bei allen größeren Projekten, wie auch z.B. archive.org, taugen die Metadaten meist nix. Das wird wohl auch so schnell nicht besser werden. Finde ich aber auch nicht so schlimm. Die sollen in erster Linie Bücher scannen und verfügbar machen. Und dafür reichen die Metadaten meist. Außer bei periodisch erscheinenden Veröffentlichungen. Da muß man oft obskure Suchwege einschlagen. Darum sollten die sich mal lieber kümmern.
    Und was die schönen Hände und andere ‘Fehler’ angeht, die man öfter mal sieht. Das ist Kunst: http://theartofgooglebooks.tumblr.com. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search