Bibel von Borso d'Este online

Ein Neuzugang aus Modena in der World Digital Library:

http://www.wdl.org/en/item/9910

“The magnificent Bible of Borso d’Este represents the zenith of Ferrarese miniature painting and one of the highpoints of Italian Renaissance manuscript illumination. It was commissioned by Borso d’Este (1413–71), the first duke of Ferrara, who intended it as a demonstration of the splendor of the House of Este, which at the time was competing with Florence and the court of the Medici for international status.”

Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Digitale Bibliothek der Bibliotheca Estense, wo man auch PDFs der beiden Bibelbände findet:

http://bibliotecaestense.beniculturali.it/info/sito/crono.html

***

Auch wenn ich keine Ahnung habe, wie man diesen grünen runden Kranz um das Wappen nennt, so drängt sich mir doch (aufgrund von Erfahrungen mit Wappendarstellungen nördlich der Alpen) der Eindruck auf, dass diese Darstellungsform typisch für Italien ist. Demzufolge sind wohl die meisten der unidentifizierten Wappen der Bodleiana-Inkunabeln http://archiv.twoday.net/stories/138660467 italienische.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search