Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Open Access und Verlage

http://blog.arthistoricum.net/beitrag/2012/09/13/open-access-2

Hubertus Kuhle hat von Herrn Dr. Fournier einen Hinweis auf
http://oad.simmons.edu/oadwiki/Publishers_of_OA_books
erhalten und posaunt das als große Neuigkeit heraus. Diese Liste ist aber äußerst lückenhaft, was deutsche Verlage angeht. Ich hatte auf delicious zuvor eine eigene Liste angelegt, die ich dann nicht mehr weiter gepflegt habe. Meine Einträge der Wiki-Liste und deren weitgehenden Forderungen anzupassen, dazu hatte ich weder Zeit noch Lust, und offenbar hatten die Wiki-Mitarbeiter keine Lust, meine Liste auszuwerten oder sie auch nur zu verlinken, damit andere sie auswerten können.

http://www.diigo.com/user/klausgraf/oa_monograph (knapp 50 Links)

Am Directory der OA-Books sind derzeit 33 Verlage beteiligt:

http://www.doabooks.org

Zu Verlagen, die eine parallele Open-Access-Publikation akzeptieren, gab es eine kurze Liste der UB Chemnitz online:

https://lists.fu-berlin.de/pipermail/ipoa-forum/2010-January/msg00022.html

Zum alten Inhalt der Seite:
http://web.archive.org/web/20081224003822/http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/hochschulschriftenstelle/parallel.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. September 2012). Open Access und Verlage. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/blcw


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.