Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein dämlicher Octopus bricht alle Rekorde

Seit Herbst 2011 versuche ich auf meinem englischsprachigen Tumblr-Blog Archivalia_EN interessante Bilder zusammenzutragen und zu teilen. Das Blog hat derzeit 342 Follower, was mich durchaus zufriedenstellt.

Siehe auch
?s=archivalia_en

Die meisten selbst eingebrachten (also nicht durch Rebloggen von anderen Tumblr-Blogs geteilten) Bilder erhalten gar keine Anmerkungen (Notes), werden also weder durch Rebloggen geteilt noch als Favoriten markiert. Eine Bestenliste vom August 2012 zeigt, dass nur eine Handvoll Motive mehr als 100 Notes einsammeln konnten.

http://archivalia.tumblr.com/post/30182982484/best-of-tumblr-generator

Der am 12. August gebloggte Octopus (von Wikimedia Commons, dort ein Bild des Tages) steuert jetzt auf 500 Notes zu, der Zähler steht bei 484. Entscheidend für den Erfolg war – neben dem attraktiven Motiv selbst – die Tatsache, dass ein renommiertes Tumblr-Blog scientificillustration es durch Rebloggen verbreitet hatte. das kann man deutlich an den Notes erkennen, die ja angeben, von woher ein Tumblr-Blog ein gerebloggtes Bild hat.

Man kann noch so tollen Content anbieten – wenn nicht wichtige Blogs durch Reblogs helfen, bleibt man in seiner kleinen Nische.

http://archivalia.tumblr.com/post/29258252884/octopus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. September 2012). Ein dämlicher Octopus bricht alle Rekorde. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/blcl


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.