Autoren proben den Aufstand gegen die ÖNB

“Die Pläne der Nationalbibliothek (ÖNB), Neuerwerbungen künftig nur mehr in digitaler Form Books zu erwerben, stoßen auf erheblichen Widerstand: Der Vorstand der IG Autorinnen Autoren befürchtet massive Einbußen bei der dauerhaften Verlässlichkeit und Zugänglichkeit – und fordert den Rücktritt von ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger.”
http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wissen/geschichte/490436_Digitale-Archivierung-empoert-Autoren.html

Zur ÖNB-Vision 2025 und den Autorenprotesten:

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=23700

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=23685

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=23645

Cartoon:
http://images.derstandard.at/2012/09/28/1348308733175.jpg

Meine Position: Solange es gedruckte Bücher gibt, sollten die nationalen und regionalen Pflichtexemplarbibliotheken oder die Bibliotheken, die diese Funktion de facto wahrnehmen, mindestens ein Exemplar des gedruckten Werks für die Ewigkeit archivieren. Wenn es in Wien Platzprobleme gibt, kann das kein Grund sein, die abendländische Buchkultur zu verabschieden. Wir Archivare sehen ja ohnehin – oft mit guten Gründen – eine Ersatzdigitalisierung skeptisch.

Update: Lesenswert Anton Tantner
http://science.orf.at/stories/1706297

ÖNB-Prunksaal-Foto: Politikaner http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Autoren proben den Aufstand gegen die ÖNB“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search