„Seit 2015 stellt das Stadtarchiv Reutlingen eine Auswahl seiner
Findbücher auch online zur Verfügung
(_www.stadtarchiv-reutlingen.findbuch.net_
<http://www.stadtarchiv-reutlingen.findbuch.net>). Seit Jahresmitte 2018
zählen hierzu auch die Namensregister zu den Inventuren und Teilungen
des 19. Jahrhunderts. Die anlässlich von Heirat oder Tod erstellten 23
000 Besitzverzeichnisse Reutlinger Bürger und Bürgerinnen sind
aussagekräftige archivalische Quellen, die nicht zuletzt personen- und
familiengeschichtliche Informationen beinhalten“.