Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Datenbank westlicherseits zwischen 1953 und 1966 verbotener DEFA-Filme

West-Ost-Filmzensur. Der Interministerielle Ausschuss für Ost/West-Filmfragen. Ein Projekt des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und der DEFA-Stiftung.

Historische Hintergründe, Datenbank, verzeichnet derzeit 643 Filme, zusammengestellt aufgrund von Sitzungsprotokollen des Interministeriellen Ausschusses, archiviert im Bundesarchiv in Koblenz.

Insgesamt hat der Ausschuss 634 Filme aus der DDR gesichtet, überwiegend Produktionen aus den verschiedenen DEFA-Studios, aber vereinzelt auch vom Deutschen Fernsehfunk (DFF). Von diesen Filmen wurden 522 ohne Beanstandung freigegeben – 66 erhielten keine Freigabe, in 39 weiteren Fällen wurden die Produktionen nur mit Einschränkung … freigegeben.

http://www.filmzensur-ostwest.de/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ingrid Strauch (3. Oktober 2018). Datenbank westlicherseits zwischen 1953 und 1966 verbotener DEFA-Filme. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c87z


Autor: Ingrid Strauch

Diplom-Bibliothekarin, Herausgeberin der VAB - Virtuellen Allgemeinbibliothek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.