Nachdem ich in http://bibliothekarisch.de digiwis (nicht freigeschaltet) etwas voreilig kommentiert hatte, hab ich in Google+ etwas besser recherchiert.
https://plus.google.com/u/0/104781858495372716844/posts/gkiDau2Uko9
http://digiwis.de/blog/2012/10/16/roulettespiel-bei-coverabbildungen-in-bloggerrezensionen
Ich lasse mich von der unverantwortlichen Panikmache (“Roulettespiel” ist wirklich völlig daneben, ein Restrisko ist IMMER da und wenns noch so gering ist) dort nicht beirren und werde auch weiterhin kleine Coverabbildungen in Rezensionen nutzen.
Nicht geschütztes Buchcover, die Abbildung ist gemeinfrei, die weitere Gestaltung erreicht keine Schöpfungshöhe.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Oktober 2012). Nutzung von Buchcovern bei Buchbesprechungen in Blogs. Archivalia. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bl6v