Psalterium von Bergen online

“Mit dem Bergener Psalter aus dem Bestand des Historischen Vereins Neuburg
an der Donau ist bavarikon um ein Glanzlicht reicher geworden. Die
prachtvolle Handschrift entstand wohl in der Mitte des 13. Jahrhunderts.
Sie enthält fünf kunstvoll ausgestattete narrative Bildseiten des Neuen
Testaments wie beispielsweise den Judaskuss oder die Auferstehung Christi.
Die Handschrift enthält ferner vier ganzseitige sowie zahlreiche
eingebundene Initialminiaturen. Stilistisch sind die Miniaturen und Bilder
von der thüringisch-sächsischen Malschule beeinflusst, wobei ebenfalls
eine Verbindung zur fränkischen Buchmalerei, eventuell Würzburg,
vermutet wird.

Zum Glanzlicht: https://bavarikon.de/object/HVN-HSS-00000BAV80001198 ” (bavarikon Newsletter)

Steingräber 1963 dazu:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-azgnm-383618


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search