Endlich digitalisiert:
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/veesenmeyer1896
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/stories/914849
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/jancke-quellenkunde/verzeichnis/f/fischer/index.html
(Die Selbstzeugnisse-Datenbank http://selbstzeugnisse.histsem.unibas.ch zieht um und ist bis auf weiteres OFFLINE!!)
Autograph: Cgm 3091
Einige Zeilen Faksimile:
http://www.ulm.de/sixcms/media.php/29/VVB-1-7-4.pdf
Causa scribendi:
„daselb fleyssig zu beschreyben, vff welchen tag vnd zeyt sich ain ding hab verloffen, mir zu ainer gedechtnus, Deselbigen gleychen denen nach mir, welchem dan nach meim absterben, diß buch, als mein gschryfft zu kumpt“ (158/Bl. 343)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. November 2012). Sebastian Fischers Ulmer Chronik. Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bl3c