Gewalt der Archive. Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung, hg. v. Weitin, Thomas/Wolf, Burkhardt. konstanz university press, Konstanz 2012. 410 S.
Ein Universitätsverlag, der nicht auf Open Access setzt, da Imprint des von mir verabscheuten Fink-Verlags. Und natürlich nicht im Einklang mit den Vorgaben der DFG, Projektergebnisse Open Access zu publizieren. Diese Vorgaben werden in den Geisteswissenschaften weithin ignoriert.
Viel Mühe hat sich Köblers Rezension nicht gegeben:
http://www.koeblergerhard.de/ZIER-HP/ZIER-HP-02-2012/GewaltderArchive.htm
Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1017617643/04
Band liegt gerade neben mir, aber nicht mehr lange. Wortgeklingel!
[24.7.2017 online http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-229045]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. November 2012). Gewalt der Archive. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bl2q
ja mei, oh mei!