Der Archivalie des Monats Januar des Stadtarchivs Wasserburg am Inn, einem herzoglichen Schreiben von 1540, ist eine nicht ganz korrekte Transkription beigegeben. U/v ist wie in der zu korrigierenden Vorlage normalisiert.
“Von gottes genaden, Wilhelm unnd Ludwig, gebruder, pfaltzgrafen bey Rein, hörtzogen in Obern- und Nidern-Bay[…]rn etc.
Unnsern grus zuvor. Lieben, getruien. Wir haben Ewr schreiben, unns itz gethon, mit zueschickung ewr waal ains innern rats unnser stat Wasserburg gegenwurtigs jars, nach lautt gegebner ordnung beschehen, innhallts vernomen, der namen wir uch hieinn verslossnen wider zueschicken, doch mit verannderung dreier personen, wie ir ab der zetl sehen werdet. Unnd bestätten darauf[…] sollich waal incrafft diß briefs, der geben unnd mit unnserm secrete gesecreti[…]rt ist, in unnser stat Munchen, den xvii. januarij anno etc. xl.°”
Vorlage:
“Von gottes gnaden, Wilhelm und Ludwig, gebrüder, pfaltzgrafen bey Rein, hertzogen in Obern- und Nidern-Bayern etc.
Unnsern grus zuvor. Lieben, getreuen. Wir haben ein schreiben, unns itz gethan, mit zueschickung ewr waal ains innern rats unnser stat Wasserburg gegenwürtigs jars, nach lautt gegebner ordnung beschehen, innhallts vernomen, der namen wir uch hieinn verslossen wider zueschicken, doch mit verännderung dreier personen, wie ir ab der zal sehen werdet. Unnd bestätten darauff sollich waal incrafft diß briefs, der geben unnd mit unnserm secrete gesecretiert ist, in unnser stat München, den xvii. januarij anno etc. xl.°”
#palaeographie
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. September 2018). Stadtarchiv Wasserburg: Ungenaue Transkription. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c85s
Ach, lieber Herr Graf. Danke für Ihren wie immer sachdienlichen Hinweis. Herzlich, Ihr Hiram Kümper
Lieber Klaus,
da mir neulich ein niederdeutscher etwa zeitgleicher Text ziemlich zu schaffen machte: Kann man für Oberdeutschland 1540 von einer so verbindlichen Rechtschreibung ausgehen, dass bei einer Transkription auf (vermutlich?) fehlende Buchstaben in “Bay[…]rn”, “darauf[…]” und “gesecreti[…]rt” hingewiesen werden muss?
Beste Grüße
Jochen
Iwo, ich habe das nur HIER gemacht, um die Fehler zu kennzeichnen. Wenn Bayrn in der Vorlage steht, darf man nicht Bayern transkribieren. Viele Grüße, lieber Jochen.