Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Aus Handschriften und Inkunabeln der Historischen Lehrerbibliothek des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt

Die reich illustrierte Broschüre aus dem Jahr 1998 [1989] mit Beiträgen von Hans Heid und Felix Heinzer ist online:

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5034

Zur Historischen Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium siehe die Website:

http://www.rastatt.de/index.php?id=259

Die heutige Historische Bibliothek der Stadt Rastatt befindet sich im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium und hat ihren Ursprung in der 1716 gegründeten Büchersammlung des einstigen Piaristenkollegs von Rastatt. Diese Piaristenschule wurde im Jahre 1808 mit dem Gymnasium von Baden-Baden (dem ehemaligen Jesuitenkolleg) zum Lyzeum von Rastatt vereinigt, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Großherzoglichen Gymnasium Rastatt umbenannt wurde bis es schließlich 1908 den Namen Ludwig-Wilhelm-Gymnasium erhielt, den es auch jetzt noch trägt.

Mit der Vereinigung der beiden Schulen von Rastatt und Baden-Baden wurden auch deren Büchersammlungen zusammengelegt und bildeten nun die Lehrerbibliothek des Lyzeums von Rastatt, die im Verlaufe der folgenden Jahrzehnte und Jahrhunderte immer mehr anwuchs.

Eintrag im Handbuch der historischen Buchbestände
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Historische_Bibliothek_Der_Stadt_Rastatt

5 deutschsprachige Handschriften listet der Handschriftencensus:
http://www.handschriftencensus.de/hss/Rastatt

Rastatter Stundenbuch


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. November 2012). Aus Handschriften und Inkunabeln der Historischen Lehrerbibliothek des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt. Archivalia. Abgerufen am 18. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bkzm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Aus Handschriften und Inkunabeln der Historischen Lehrerbibliothek des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.