Peter Brunner enthüllt:
http://geschwisterbuechner.de/2012/12/06/kehrseite-negativer-aspekt-der-sache
Leider benutzen viele Wikimedia-Projekte das Bild:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Georg_B%C3%BCchner.jpg
Peter Brunner enthüllt:
http://geschwisterbuechner.de/2012/12/06/kehrseite-negativer-aspekt-der-sache
Leider benutzen viele Wikimedia-Projekte das Bild:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Georg_B%C3%BCchner.jpg
Killy Büchnerbild Killys Lexikon erschien als früher Band der “Digitalen Bibliothek”, den ich z. Zt. leider ebenso wenig zur Hand habe wie die Printausgabe. Immerhin kann ich aber auf zeno.org verweisen, wo das verwurstet wurde, und siehe da: http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%BCchner,+Georg?hl=georg+buchner
Es sollte aber doch mindetstens ebenso prominent erwähnt werden, dass offensichtlich nicht die Wikipedia, sondern das Totholzsuperduperpremiummedium “Walter Killys Literaturlexikon” diesen Mist in die Welt gesetz that.
Wieso? Ich kann mich an Bilder in Killys Lexikon gar nicht erinnern. Bitte Beweisscan.
Schreibt doch der OP, nicht gelesen? “Offenbar war es aus unerfindlichen Gründen in Walter Killy Literaturlexikon abgedruckt worden”
Doch Aber wieso sollte ich das glauben?
Naja, wieso sollte ich dann den Rest der Quelle glauben?