“Im Kulturausschuss berichtete Ministerin Schäfer über den Sachstand des Landesprojektes “Digitales Archiv NRW”. Ein Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines Systems, das die digitalen Daten, wie sie unter anderem in den Archiven, Bibliotheken und Museen des Landes NRW entstehen, langfristig und nachhaltig sichern könnte. Ein weiteres Ziel und ein Mehrwert der digitalen Langzeitsicherung wäre ein Internetportal für das digitale und digitalisierte Kulturgut Nordrhein-Westfalen. (auf europäischer Ebene gibt es dementsprechend die virtuelle Bibliothek “europeana” und für die Bundesrepublik die Deutsche Digitale Bibliothek). In der ersten Projektphase sei ein Prototyp entwickelt worden, aktuell werde bis zum Frühjahr 2013 die Software getestet. Für den Dauerbetrieb im Laufe des Jahres 2013 seien noch organisatorische, rechtliche und finanzielle Fragen zu klären, so Schäfer. Die Ausschussmitglieder äußerten ihr Interesse an einer weiteren Berichterstattung.”
Quelle: Pressemitteilung des Landtages, 6.12.12
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (7. Dezember 2012). Digitales Archiv NRW im Kulturausschuss des Landtages. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bkx9