http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=25042
“Über 200 wertvolle Handschriften und Urkunden vom Mittelalter bis zur Neuzeit sowie rund 250 historische Drucke mit einem Schätzwert von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro gingen vor kurzem in den Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek über. […] Das wertvollste Stück unter den theologischen Handschriften ist zweifellos eine im 12. Jahrhundert angefertigte „Historia Ecclesiastica“ des Eusebius aus St. Lambrecht in der Steiermark, die durch den Ankauf des Ehepaares Loibl für Österreich gerettet werden konnte.”
Nun, das Ehepaar Loibl hätte die Eusebius-Handschrift doch lieber der UB Graz schenken sollen, wo sie seit 1945 verschollen ist:
http://www-classic.uni-graz.at/ubwww/sosa/katalog/katalogisate/546.html
http://homepage.univie.ac.at/Martina.Pippal/Graz.htm#olim Cod. 546 (42/54), jetzt Privatbesitz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. Dezember 2012). Familie Loibl schenkt ihre Handschriften der ÖNB Wien. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bkvq