London, British Library, MS Add. 22794 (Handschriftencensus, einst Eigentum von Franz Goldhann in Wien) enthält nach der ausführlichsten Beschreibung von 1859 (MDZ) eine ins 17. Jahrhundert datierte Schrift “Ursprung und Beschreibung der uhralten Statt und Freyherrschaft Weinsperg” (so der Manuscript Catalogue), die dem Stadtarchiv Weinsberg nach freundlicher Auskunft nicht bekannt ist. Ich hatte mich nach Parallelüberlieferungen erkundigt, wozu nichts mitgeteilt wurde. Eine Arbeit gleichen Titels enthält aber das Privilegienbuch der Stadt, über das Hermann Bauer handelte, der aber die Chronik viel zu früh datierte (so Weller, WVjh 1903, S. 122 Anm. 6). Eine beglaubigte Abschrift von 1777 wohl aus dieser Quelle (“Saalbuch”) verwahrt die WLB Stuttgart Cod. hist. fol. 292 (Katalog Heyd).
Die Titelformulierung fand auch Eingang in die Reimerei des J. F. Österle(n) (nach Moser 1796 Kanzlist zu Stuttgart), Stuttgart 1758, online bei der UB Tübingen, SW im Landesarchiv.
#fnzhss