Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nach Chemnitz: Stellt Online-Informationsquellen zur lokalen/regionalen NS-Geschichte bereit!

Nachdem mein Vorschlag vom Siwiarchiv und dem Blog des Stadtarchivs Darmstadt aufgegriffen wurde, wiederhole ich ihn hier:

Je mehr qualitativ hochwertige Informationsquellen zur lokalen oder regionalen NS-Geschichte kostenlos im Internet zur Verfügung stehen, um so besser sind die Voraussetzungen für historisch-politische Bildung und den Kampf gegen Neonazis und Fremdenhass.

* Verlinkt also bitte in einem eigenen Beitrag oder auf einer eigenen Informationsseite die wichtigsten bereits bestehenden Informationsangebote.

* Scannt gute gedruckte Darstellungen bzw. holt entsprechende Rechte von Autoren bzw. Verlagen ein.

* Tragt nach dem Motto “Nur vom Feinsten” entsprechende Links in die Wikipedia (Literatur bzw. Weblinks) ein, denn dort suchen ganz viele zuerst.

Ich selbst habe gerade im Artikel über die RWTH die maßgebliche Monographie zur NS-Zeit eingetragen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. September 2018). Nach Chemnitz: Stellt Online-Informationsquellen zur lokalen/regionalen NS-Geschichte bereit! Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c81s


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

5 Gedanken zu „Nach Chemnitz: Stellt Online-Informationsquellen zur lokalen/regionalen NS-Geschichte bereit!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.