Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Johann Hartliebs Buch aller verbotenen Kunst

Für die spätmittelalterliche Aberglaubensforschung ist Johann Hartliebs Buch aller verboten Kunst ein zentrales Werk. Zu Handschriften und Editionen:

http://www.handschriftencensus.de/werke/3415

Die Erstedition legte 1914 Dora Ulm vor, die erst 1949 gestorben ist. Dankbar bin ich daher der TU Berlin, die das Buch aufgrund der Regelung über vergriffene Werke trotzdem ins Netz gestellt hat:

http://ubsrvgoobi2.ub.tu-berlin.de/viewer/resolver?urn=urn%3Anbn%3Ade%3Akobv%3A83-goobi-3559047

(Da leider keine OCR beigegeben wurde, habe ich mit der kostenlosen Software NAPS2 eine solche erstellt und bin ganz zufrieden.)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. August 2018). Johann Hartliebs Buch aller verbotenen Kunst. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c7zr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.