Ein Gedanke zu „26 Jahre nach den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen: Wo sind die Akten?“

  1. Der Beitrag ist kontraproduktiv (oder schlimmer) und ärgerlich.
    Die zugrunde liegende Annahme ist, dass es zu vertraulichen Gesprächen zwischen BMI und MP / LMI-MV aktenrelevante Aufzeichnungen gab / gibt. Es handelt sich um eine vage Vermutung, über deren Wahrscheinlichkeit aber gar nicht erst diskutiert wird. Ein Nachweis für die Existenz solcher Aufzeichnungen jedenfalls fehlt.
    LMI-MV und LKA-MV verfügen nicht über solche Aufzeichnungen und sie bestätigen deren Existenz anscheinend auch nicht. Sie verweisen mal eben an das zuständige Landesarchiv. Wie aber sollen vielleicht vorhandene Aufzeichnungen archiviert worden sein, wenn nicht durch Abgabe einer vielleicht aufzeichnenden Dienststelle? Daraus wird dann, dass “wichtige Dokumente angeblich … in den Archiven [nicht] vorhanden” sind. Vielen Dank!
    Hinweis an den Blogautoren: Fragen Sie doch mal den damaligen MP Bernd Seite nach dem Inhalt der vertraulichen Gespräche zwischen ihm und dem BMI sowie seinen Aufzeichnungen darüber. Oder wenden Sie sich diesbezüglich an das Stadtarchiv Malchow, an das S. seine dienstlichen Unterlagen aus der MP-Zeit vor zwei oder drei Jahren rechts- und zuständigkeitswidrig abgegeben hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search