“Das „Wohnungsbauprogramm der DDR“ wurde auf der 10. Tagung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands am 2. Oktober 1973 beschlossen, mit dessen Hilfe die Wohnungsnot bis zum Jahr 1990 behoben werden sollte.
Glücklich waren die Familien, denen eine neue Wohnung angeboten wurde. Bei Erschließungsarbeiten in der Abteilung Dessau des Landesarchivs Sachsen-Anhalt wurde im Bestand „M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle“ ein Werbeblatt aus dem Jahr 1984 der Deutschen Post zu diesem Thema entdeckt. Hintergrund für den in Versform verfassten Text war der Hinweis, dass im Umzugseifer auch daran gedacht werden muss, dem zuständigen Postamt die neue Wohnungsanschrift mitzuteilen.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. August 2018). DDR-Gedicht entdeckt (Sommerloch?). Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c7z3