3 Gedanken zu „Berliner Kurfürstenrücken“

    1. Leider nicht genau bekannt Ursprünglich besaß die damalige Königliche Bibliothek Berlin drei Exemplare dieses Drucks: Inc 1568, 1568a und 1568b (alle Ex.: http://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW13548.htm).
      Inc 1568 (das sogenannte “Grundexemplar”) und 1568b müssen um oder bald nach 1906 als Dubletten aussortiert worden sein und wurden anschließend wohl veräußert, Näheres hierzu ist nicht bekannt. Inc 1568a befindet sich nach wie vor in unserer Inkunabelsammlung, Inc 1568 ist nicht mehr nachweisbar.
      Aufgrund der Recherchen von John Lancaster haben wir nun Klarheit über den Verbleib von Inc 1568b, herzlichen Dank dafür. Der Vorbesitzer Philip Hofer hat den Band im Jahre 1974 nach Harvard gegeben, wie er in seinen Besitz gekommen war, kann von unserer Seite nicht geklärt werden.
      Beste Grüße, FE

      Dr. Falk Eisermann
      Referatsleiter
      Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
      Gesamtkatalog der Wiegendrucke / Inkunabelsammlung
      Unter den Linden 8
      D-10117 Berlin (Mitte)
      Tel. +49 (0)30 266 435 150
      Fax +49 (0)30 266 335 155

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search