5 Gedanken zu „Autographen und Autographinnen sächsischer Fürsten und Fürstinnen“

  1. Die Hitze ist’s….EBEN!
    Aber (für gemäßigtere Jahreszeiten): Wenn die Weisheit mit einem Bart daher käme, wären die Ziegenböcke auch weise. (Aus dem gepfefferten Sprüchbeutel).
    Und jetzt mal ernsthaft:
    Anstatt diesen Mist schleunigst von Ihrer Seite zu räumen, spielen Sie die beleidigte Leberwurst und rammeln zurück wie die Böcke es auch tun und machen dieses eigentlich hochinteressante Thema zur Farce. Jedenfalls in bezug auf Ihre Seriosität.
    Schade.

  2. Autograph – es heißt übrigens “das Autograph” – ist die Bezeichnung für ein von einer bekannten, zumeist historischen Persönlichkeit eigenhändig verfasstes Schriftstück.

    Wer sich nicht entblödet, von “Autographinnen” zu faseln, hat wahrscheinlich auch Bücherinnen und Bücher im Regal, trinkt aus Gläserinnen und Gläsern und schaut vor dem Ausgehen aus Fensterinnen und Fenstern, um zu entscheiden, ob es erforderlich ist eine Regenschirmin oder einen Regenschirm mitzunehmen.

    Wenn Dummheit wehtäte, könnte man, pardon: man/frau/dingsbums euch jetzt bis Tokio brüllen hören.

    1. Die Hitze scheint Reste von Verstand in Mitleidenschaft gezogen zu haben. Links anklicken bildet. Wie man auch der gewählten Kategorie Unterhaltung entnehmen kann, erinnere ich an einen denkwürdigen Dortmunder Lapsus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search