Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rektor und Student

Das Stammbuch eines Studenten (Gregor Ammann) im 16. Jahrhundert, nun in Kassel online, bietet eine Abbildungen, die den Rektor der Universität Padua mit einem Studenten zeigt.

https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1532009515726/107/

Mit dem Dank für das schöne Stück verbinden sich einige Fragen, die möglicherweise nur die Sommerhitze in dieser Schärfe stellen lässt:

Wieso muss man nach dem Permanentlink suchen? Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht (hier ist er versteckt unter einem Pfeil), ist die Gefahr groß, dass die Nutzer die Permalinks ignorieren. Wieso nicht wie etwa in Heidelberg deutlich in die sichtbaren Metadaten jeder Seite schreiben??

Wieso kann man den Artikel von 1898, der als Literaturangabe erscheint, nicht einfach verlinken?

https://archive.org/stream/BibliographeModerneVol02/Le_Bibliographe_moderne_vol02#page/n375

Wieso heißt es in der Angabe: biliotheques?

Wieso verlinkt man nicht auch das RAA?

“Halter Amman von Ammanseck und Freudenbüchel, Georg (Gregor)
Status aus der Steiermark, stud.
Laufzeitbeginn 1578
Laufzeitende 1586
Eintragsorte Rom, Neapel, Perugia, Bologna, Padua, Siena, Venedig, Florenz, Bourges, Lyon, Paris, London, Basel, Genf, Straßburg, Leoben, Graz, Villach
Standort Kassel, Gesamthochschul-Bibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
Signatur Ms. philol. 4, 8°
Literatur Stölzel, Richtertum I, S. 64 f.; ebd. II, S. 23-29. – Schmidt, Stb. – L’Estocq, Stb. Ammann. – Goldmann, Stbb., Nr. 18. – Ditfurth, Stbb. Kassel, Nr. 1. – Klose, CAAC, S. 95.
Details Eine Detailauflistung der Inskriptionen ist in der RAA-Eintragsdatenbank abrufbar unter der Sigle: 1578_amman”

#fnzhss


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Juli 2018). Rektor und Student. Archivalia. Abgerufen am 9. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/c7u4


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.