https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/startbild.php?bestand=24368
Via
http://www.landesarchiv-bw.de/web/54891
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Februar 2013). Fotodatenbank über 55.000 jüdische Grabsteine in Baden-Württemberg online. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bkgz
Sehr positiv: Es wird auf die Wikipedia-Artikel verlinkt!
An dieser Stelle sei außerdem auf das großartige Angebot epidat vom Steinheim-Institut verwiesen:
http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?info=filesalef&lang=de