Jiří Hönes, dessen grandiose Website http://sagenballaden.de bereits hier angezeigt wurde, hat auch ein Angebot zu Informationen und Materialien zur Flurnamenforschung im Unterricht im Netz, in dem sich auch einige Faksimiles aus Munders Stuttgarter “Stadtglocke” 1846 finden:
http://schlehengrund.net/2012/10/06/popularwissenschaftliche-flurnamendeutung-anno-1846
2012 erschien von Hönes ein Buch “Flurnamen im Unterricht”.
Die lästigen Ads lassen den Wunsch aufkommen, dass solche gehaltvollen Informationsangebote künftig auf dem werbefreien http://de.hypotheses.org/untergebracht werden, das sein einjähriges Jubiläum mit einer Abstimmung Top Five der besten Blogbeiträge und besten Blogs begeht.
Vielen Dank für den Tipp jetzt umgezogen und werbefrei: http://schlehen.hypotheses.org/